Topfenpalatschinken
Zutaten für 4 Portionen
4 | EL | Butter |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
100 | g | Mehl |
0.25 | l | Milch |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Staubzucker (zum Bestreuen) |
40 | g | Zucker |
Zutaten für die Füllung | ||
0.5 | Stk | Zitronenschale (abgerieben) |
2 | Stk | Eier |
50 | g | Rosinen |
1 | EL | Rum |
250 | g | Topfen |
30 | g | weiche Butter |
80 | g | Zucker |
Zutaten zum Übergießen der Palatschinken | ||
1 | Stk | Ei |
0.125 | l | Milch |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | EL | Zucker |
Zubereitung
- Für den Palatschinken zuerst das Mehl mit 3 EL Milch, den Eiern, Salz und Zucker in einer Schüssel verrühren - so viel Milch dazugiessen, dass ein dünnflüssiger Teig entsteht.
- Eine Pfanne erhitzen und gleichmäßig mit 1/2 EL Butter ausfetten. Etwa 1/8 des Teiges mit einem Schöpflöffel hineingießen und die Pfanne schwenken, sodaß der Teig auseinanderfliesst und der Pfannenboden dünn bedeckt ist. Die Palatschinke bei schwacher Hitze beidseitig goldgelb backen.
- Auf diese Weise 8 Palatschinken bereiten und warmstellen. Wenn der Teig zwischendurch eindickt, wieder etwas Milch unterrühren.
- Für die Fülle die Rosinen heiß abwaschen, trockentupfen und mit Rum beträufeln. Butter mit Zucker und Zitronenschale schaumig rühren.
- Die Eier trennen und Eigelbe unter die Buttermasse rühren. Topfen und Rosinen daruntermischen. Danach das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und ebenfalls unterheben.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen, eine Auflaufform mit Butter ausstreichen.
- Die Fülle bleistiftdick auf die Palatschinken streichen. Die Palatschinken zusammenrollen und quer halbieren. Die Palatschinkenstücke mit den Schnittseiten nach oben in die Auflaufform schichten.
- Für den Guß ein Ei mit Milch, Zucker und Vanillezucker verquirlen und über die Palatschinken gießen. Die Form in den Backofen stellen und in etwa 25 Min. goldgelb überbacken.
- Die Topfenpalatschinken dick mit Staubzucker bestreuen und sofort servieren.
User Kommentare
Die besten Palatschinken die es gibt! Dementsprechend oft kommen sie bei uns auf den Tisch! Auch deshalb weil sie mein Sohnemann sehr gern mag!
Auf Kommentar antworten
damit es wirklich kindergeeignet ist, sollte man die rosinen nicht besoffen machen, aber sonst hört es sich sehr gut an.
Auf Kommentar antworten
Die Topfenpalatschinken habe ich lieber nur mit Vanillesauce ,ohne überbacken. Da bleiben die Palatschinken schön weich
Auf Kommentar antworten
Uns schmecken sie auch besser, wenn sie nicht zu hart werden, deshalb versuche ich immer, dass alle Palatschinken mit Guss bedeckt sind.
Auf Kommentar antworten
Der Palatschinken mit Topfen ist etwas schwerer und deftiger, aber schmeckt super toll.
Auf Kommentar antworten
Und dann noch eine Kugel Vanille Eis dazu. So lecker!
Auf Kommentar antworten
Diese Topfenpalatschinken mit Fruchtmus oder Fruchtkompott sind ein Hit. Gutes Gelingen und Mahlzeit.
Auf Kommentar antworten
Habe dies neulich für italienischen Bekannten gemacht und es hat allen wunderbar geschmeckt - danke für dieses tolle Rezept.
Auf Kommentar antworten
Palatschinken sind eine meiner Favoriten in der Mehlspeisküche, diese Topfenpalatschinken muss ich natürlich auch kosten.
Auf Kommentar antworten
Hallo, Mit "Überguss" ist gemeint: die Flüssigkeit zum Übergiessen der Palatschinken!
ist nun übersichtlicher in der Angabe. lg
Auf Kommentar antworten
Warum muss es " ueberguss " sucker sein , special in USA. Wier haben keine " ueberguss"
Auf Kommentar antworten