Lachs-Spinat Lasagne

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Lachsfilet |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
250 | g | Lasagneblätter |
200 | g | Käse nach Wahl (gerieben) |
Zutaten für die Bechamelsauce
25 | g | Butter |
---|---|---|
25 | g | Weizenmehl (glatt) |
300 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss (gerieben) |
Zutaten für den Spinat
3 | Stk | Knoblauchzehe |
---|---|---|
250 | g | Blattspinat |
5 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Lachsfilet mit Küchenpapier trocken tupfen in etwa 1 cm große Stücke schneiden. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen, beiseite stellen.
- Als Nächstes die Bechamelsauce zubereiten. Dafür 25 g Butter in einer Pfanne erhitzen, bis sie geschmolzen ist. Dann das Mehl hinzugeben und unter ständigem Rühren anschwitzen. Nach und nach die Milch hinzufügen und die Sauce weiterhin gut durchrühren. Zum Schluss die Bechamelsauce mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
- Nun den Knoblauch schälen und klein hacken, den Spinat gründlich waschen und in einer Pfanne die restlichen 5 g Butter erhitzen. Darin den gehackten Knoblauch leicht anbraten, dann den Spinat dazu geben. Je nach Pfannengröße den Spinat in zwei Portionen aufteilen und diesen portionsweise zugeben. Zwischendurch gut umrühren und mit Salz abschmecken.
- Jetzt geht es ans Schichten der Lasagne. In einer Auflaufform ganz unten eine Schicht Lasagneblätter auflegen. Darauf kommt eine Mischung aus Bechamelsauce, Spinat und Lachs. Dann folgt wieder eine Schicht Lasagneblätter. Diesen Vorgang wiederholen, bis der Lachs und der Spinat aufgebraucht sind. Zum Schluss noch eine Schicht Lasagneblätter auflegen und die restliche Bechamelsauce darüber verteilen. Nun mit dem geriebenen Käse bestreuen.
- Die Lasagne sodann bei 170 °C Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Danach ist die Lachs-Spinat-Lasagne etwas ruhen lassen, dann servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Da Spinat beim Backen etwas Flüssigkeit abgibt, sind No-Cook-Lasagneblätter oder frische Platten (Lasagneblätter selbstgemacht) oft die bessere Wahl, denn sie nehmen die Feuchtigkeit gut auf. Klassische, harte Platten kurz in heißem Wasser einweichen (3–5 Min.), dann lässt sich die Lasagne leichter schichten und die Platten garen sicher durch.
Frischer Blattspinat bringt mehr Aroma, TK-Spinat ist die schnelle Alternative. Den TK-Spinat unbedingt gut ausdrücken, damit die Lasagne nicht wässrig wird.
Die Bechamelsauce kann für mehr Cremigkeit noch mit etwas Frischkäse oder Mascarpone verfeinert werden.
Die Lasagne nach dem Backen 10 Minuten ruhen lassen, dann lässt sie sich besser schneiden und läuft nicht auseinander.
User Kommentare