Lachsfilets mit geröstetem Tomatenchutney aus dem Airfryer

Zutaten für 2 Portionen
300 | g | Lachsfilets |
---|---|---|
1 | TL | Thymian (getrocknet) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Olivenöl |
Zutaten für das Tomatenchutney
250 | g | Kirschtomaten |
---|---|---|
1 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Meersalz (Flocken) |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Basilikumblätter |
2 | TL | Balsamico Essig |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 14 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Tomaten waschen, und mit einer Gabel einstechen. Dann in den Airfryer Korb geben und 6 Minuten bei 160°C garen. Die gerösteten Tomaten beiseitestellen.
- Den Korb reinigen, bevor der Lachs gegrillt wird. Jedes Lachsfilet mit etwas Olivenöl beträufeln, danach mit Thymian, Salz und Pfeffer bestreuen.
- Den Lachs mit der Hauptseite nach unten in den Korb geben und das Gerät mit dem Smart Chef Programm des Philips Airfryer XXL für „Fisch“ starten. Alternativ kann Zeit und Temperatur manuell eingestellt werden, zuerst 200°C bei 5 Minuten und anschließend nochmal 5 Minuten bei 130°C.
- Für das Chutney Basilikum waschen und fein hacken. Die gerösteten Tomaten grob hacken. Danach die Tomaten mit Balsamico-Essig, Olivenöl und dem gehackten Basilikum in einer Schüssel vermischen. Mit Pfeffer und Meersalz würzen.
- Den Lachs mit dem Chutney servieren.
Tipps zum Rezept
Durch die Verwendung des Philips Airfryers mit Smart Sensing Technologie (HD9860/90) werden für dieses Gericht Zeit und Temperatur automatisch angepasst. Eine manuell Einstellung ist selbstverständlich auch möglich.
Im Airfryer wird der Lachs perfekt gegrillt: knusprig von außen, zart von innen.
Der Lachs harmoniert perfekt mit Pasta und grünem Gemüse oder Rucolasalat.
User Kommentare