Lammragout in Tomatensauce

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Lammfleisch (für Gulasch, würfelig geschnitten) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
3 | Stk | Karotte |
0.25 | Stk | Knollensellerie |
2 | Stg | Stangensellerie |
400 | ml | Lammfond (oder Kalbsfond) |
250 | ml | Tomaten (passierte) |
3 | Stk | Tomate |
4 | Zweig | Oregano |
2 | Zweig | Rosmarin |
4 | Stk | Salbeiblatt |
1 | EL | Zucker |
4 | Prise | Salz |
2 | EL | Olivenöl |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Schuss | Sherry |
2 | Schuss | Weißwein |
Kategorien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Olivenöl in einem Topf erhitzen, Lammgulaschfleisch darin von allen Seiten kräftig anbraten.
- In der Zwischenzeit Karotten, Zwiebel, Knoblauch und Knollensellerie schälen und sehr fein würfeln. Stangensellerie waschen und ebenfalls klein würfeln. Tomaten waschen, Strunk entfernen und auch fein würfeln. Oregano, Rosmarin und Salbei gut waschen und trocken schütteln.
- Wenn das Fleisch gut angebraten ist, Karotten, Knollensellerie, Stangensellerie, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und 3 Minuten kräftig mitrösten. Nun die Tomatenwürfel einrühren und Rosmarin, Salbei und Oregano einlegen.
- Mit Lammfond (oder Kalbsfond), Weißwein und Sherry ablöschen, die passierten Tomaten hinzufügen und auf kleinster Flamme 1,5 Stunden schmoren, dabei ab und zu umrühren, bei Bedarf Wasser nachgießen.
- Wenn das Fleisch weich geschmort ist, eventuell verbliebene harte Stängel der Kräuter entfernen. Die Sauce mit Salz und Zucker abschmecken.
Tipps zum Rezept
Dazu passen besonders gut Nudeln, Bulgur oder Reis.
User Kommentare