Lassnitzer-Schnitten

Zutaten für 12 Portionen
2 | EL | Rum |
---|---|---|
250 | g | Butter |
250 | g | Staubzucker |
500 | ml | Kaffee |
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
250 | g | Biskotten |
500 | ml | Schlagobers |
2 | Pk | Sahnesteif |
3 | EL | Schokoladeraspel |
Zutaten für den Teig
9 | Stk | Eier |
---|---|---|
300 | g | Staubzucker |
300 | g | Nüsse (gerieben) |
90 | g | Brösel |
150 | ml | Rum |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst für den Boden die Eier trennen, das Eiklar steif schlagen und kühl stellen. Das Backrohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend die Brösel mit Rum anweichen, dann Dotter mit Staubzucker in einer Schüssel schaumig rühren und Nüsse und Rumbrösel einrühren. Noch den Eischnee vorsichtig unterheben und die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen. Auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen.
- Für die Fülle: Kaffee mit Vanillepuddingpulver in einem Topf aufkochen und abkühlen lassen. Dann Butter mit Staubzucker schaumig rühren und den kalten Kaffeepudding in die Buttercreme vorsichtig einschlagen.
- Nun die Fülle auf den ausgekühlten Boden streichen und mit Biskotten, die in Rum getaucht werden, belegen.
- Zum Schluss Schlagobers mit Sahnesteif in einer Schüssel aufschlagen und den Kuchen damit bestreichen, mit Schokoladeraspel bestreuen.
Tipps zum Rezept
Den Kuchen am Besten einen Tag vorher zubereiten. Ich habe aus dem rechteckigen Kuchenboden einen Kreis herausgeschnitten, damit eine Torte und aus dem Rest die Schnitten gemacht.
User Kommentare
Habe die Schnitten am Wochenende probiert und es ist wirklich ein sehr gutes Rezept! Alle waren total begeistert und haben gleich nach dem Rezept gefragt :-)
Auf Kommentar antworten
habe diese schnitten in der schulzeit als russische schnitten kennengelernt, aber schon ewig nicht mehr gegessen. für eine torte würde ich aber nur die halbe menge machen, da die zutatenmengen schon sehr groß sind.
Auf Kommentar antworten
Stimmt ... ich habe den Rest als Schnitten gemacht und war nicht wirklich zuviel. Habe einfach eine Torte gebraucht.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept ist genau nach meinem Geschmack. Nächstes Wochenende weiss ich schon, was ich backen werde.
Auf Kommentar antworten
Bei meinem Freund und seiner Familie ist die Torte unheimlich gut angekommen. Habe die Biskotten schon sehr gut in Rum getaucht, also nichts für Kinder.
Auf Kommentar antworten