Lebkuchenteig Grundrezept
Zutaten für 1 Portion
350 | g | Honig |
---|---|---|
250 | g | Weizenmehl |
1 | Msp | Hirschhornsalz |
1 | Msp | Pottasche |
5 | TL | Lebkuchen-Gewürz |
2 | EL | Kakaopulver |
1 | Stk | Zitronen (Schale) |
1 | Stk | Eier |
100 | g | Butter |
90 | g | Zucker |
250 | g | Roggenmehl |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das Lebkuchenteig Grundrezept Honig, Zucker und Butter in einen Topf geben und unter Rühren erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Etwas abkühlen lassen.
- Ei, Zitronenschale, Kakao und Lebkuchengewürz zur Honigmasse geben. Mehlsorten mit Pottasche und Hirschhornsalz vermengen und zur Honigmischung geben. Mit dem Knethaken einen glatten Teig rühren und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
- Am nächsten Tag den Teig nochmals durchkneten, ausrollen und beliebig weiterverarbeiten.
Tipps zum Rezept
Mit diesem Grundrezept können sie Kekse backen oder Lebkuchenhäuser bauen.
User Kommentare
5Esslöffel Lebkuchengewürz auf 500 Gramm Mehl? 😆😆😆😆😆😆😆😆😆😆😆😆 Jeder versaute Teig hat mein vollstes Mitgefühl…. Oder ist das der Verbisschutz für den Keller, damit man das Lebkuchenhaus zweimal aufstellen kann?😆
Auf Kommentar antworten
Hallo, hier hat sich natürlich ein Fehler eingeschlichen. Wir haben das Rezept nun angepasst.
Auf Kommentar antworten
Lebkuchen dürfen auf unserem Keksteller nie fehlen. Kakaopulver habe ich noch bei keinem Lebkuchenteig dazugeben. Ich nehme nur Roggenmehl.
Auf Kommentar antworten