Lebkuchenteig
Zutaten für 20 Portionen
1 | TL | Natron (gehäufter TL) |
---|---|---|
1 | Pk | Lebkuchengewürz (à 31 g) |
250 | EL | Honig |
2 | Stk | Eier |
600 | g | Roggenmehl |
200 | g | Rohrzucker |
100 | g | Butter (zimmerwarm) |
1 | Stk | Ei (zum Besreichen) |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Alle Zutaten gut durchkneten und den Teig für ein paar Stunden, besser über Nacht (in einer mit einem Tuch überdeckten Schüssel) rasten lassen.
- Dann den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn auswalken (ca. 0,5 cm dick), mit (beliebigen) Formen Plätzchen ausstechen und diese mit verquirltem Ei bestreichen.
- Nun die Lebkuchenplätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 13-15 Minuten backen.
User Kommentare
Dieses Rezept für den Lebkuchen klingt sehr ansprechend und werden wir in den nächsten Tagen mal probieren.
Auf Kommentar antworten
Das sehr schnelle Rezept für einfache Lebkuchen hat mich neugierig gemacht. Ich habe allerdings noch nie Natron zum Backen verwendet
Auf Kommentar antworten
Der Lebkuchenteig eignet sich auch sehr gut als „Baumaterial“ für ein Nikolaus- oder Lebkuchenhaus. Da leuchten dann die Kinderaugen.
Auf Kommentar antworten
Die Lebkuchen schmecken echt lecker, der Teig ist zwar nicht wirklich toll zum ausrollen, aber sonst top ????
Auf Kommentar antworten
Dann ist es normal das das klebt als wie? ich hab den Teig gemacht u wollte ihn jetzt ausrollen aber er ist so am picken an der Teigrolle das ich jetzt mit anderen Keksen weiter gemacht habe!
Auf Kommentar antworten
ja ein Lebkuchenteig ist sehr klebrig, schnell arbeiten oder nochmals ab in den Kühlschrank oder etwas mehr Mehl verwenden.
Auf Kommentar antworten
Erstaunlich! Die Kekse sind toll geworden! Und dass sogar ohne Rastenlassen über Nacht. Ein tolles Rezept!
Auf Kommentar antworten
Heuer werde ich einmal nach diesem Rezept den Lebkuchen Teig zubereiten. Mit Roggen Mehl, bin schon gespannt.
Auf Kommentar antworten
Ein echt gutes Lebkuchen-Rezept. Nur verwende ich immer etwas weniger Lebkuchengewürz, da es mir sonst zu intensiv ist.
Auf Kommentar antworten
Habe schon mit den ersten Keksen begonnen. Gutes Rezept, kann man nur empfehlen. Habe den Teig zwar nicht die ganze Nacht rasten lassen. Würde trotzdem sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Ein Super-Rezept. War zuerst etwas Misstrauisch, wegen dem Roggenmehl, aber die Lebkuchen sind ein Genuss. Würzig-Süß- Traumhaft.
Auf Kommentar antworten
Ich mache Lebkuchen immer nur mit Roggenmehl. Finde das passt einfach besser. Meine Enkelkinder lieben Lebkuchen, vorallem wenn er von Anfang an weich ist und das auch bleibt.
Auf Kommentar antworten
Ein echt tolles Rezept deswegen sind mir zum ersten mal die Lebkuchen wirklich gelungen! Danke fürs teilen!
Auf Kommentar antworten