Die grüne Zucchinisuppe hat das ganze Jahr Saison. Dieses Rezept ist einfach und schmeckt allen.
Aus Gemüseschalen und Wurzeln lässt sich eine wunderbare Zero Waste Gemüsesuppe herstellen. Für dieses Rezept eignen sich auch gefrorene Gemüsereste sehr gut.
Diese Gurkensuppe ist eine besondere Spezialität und kann kalt oder warm gegessen werden. Für dieses Rezept brauchen sie Buttermilch.
Das Rezept der Basilikumsuppe eignet sich als köstlich leichte Sommersuppe. Warm oder kalt genießen.
Das Rezept von der Knoblauch-Chili-Paste ist vielseitig verwendbar. Zum Würzen von Fleisch, als Beigabe zu Marinaden oder als Dip.
Ein leichtes und lockeres Rezept schmeckt hervorragend auf frischem Brot. Der Champignon-Aufstrich besticht durch Einfachheit und ist zudem preiswert.
Ein Kekse - Rezept aus der österreichischen Küche sind diese Spitzbuben.
Diese Eier-Paprika-Sauce passt zu vielen Gerichten, wie Kartoffel, Gegrilltem oder zu Fondue.
Überbackene Melanzani können lauwarm als Vorspeise gegessen werden, oder auch als Beilage zu Fleisch. Hier das vegetarische Rezept.
Abgeschmalzener Karfiol gab es immer bei der Großmutter. Ein altes, österreichisches Rezept.