Polenta schmeckt eher fad, hier haben wir ein tolles Rezept mit mehr Geschmack - Polenta mit Salbei.
Besonders saftig und fruchtig schmeckt der Topfen-Marillen-Strudel. Ein tolles Rezept zur Marillenernte.
Sehr schmackhaft ist das Rezept vom Saftfleisch mit Pilzen. Ein feines Mittagessen am Sonntag.
Ein leichtes Rezept, auch für Kochanfänger ist dieses Paprikahuhn aus Hühnerfilet.
Ein Gemüseauflauf ist immer willkommen, noch dazu ist dieses Rezept sehr schnell in der Zubereitung.
Typisch österreichisch sind Grammelknödel. Hier ein einfaches Rezept aus der Kategorie Hausmannskost.
Das Rezept Schinken-Spiralen mit Parmesan schmeckt zu jeder Gelegenheit. Vor allem ist es rasch zubereitet.
Ein deftiges und pikantes Rezept aus Omas Küche ist dieser Blutwurst-Sauerkraut-Strudel.
Die überbackenen Schinkenrouladen ist eine leicht zubereitetes Gericht. Hier die Rezeptanleitung zum Ausprobieren.
Sauerkraut ist nicht nur gesund, sondern es schmeckt zu Grammelknödel, Schweinsbraten und Blunzen. Hier das Rezept dazu.