Überbackene Schinkenrouladen

Die überbackenen Schinkenrouladen ist eine leicht zubereitetes Gericht. Hier die Rezeptanleitung zum Ausprobieren.

Überbackene Schinkenrouladen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (80 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

12 Schb Schinken
70 g Butter
6 Stk Tomaten
4 Stk Paprika (grün)
3 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zwiebel
120 g Reis
220 g Käse (gerieben)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Majoran
1 Prise Thymian
1 TL Paprikapulver

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen und fein hacken.
  2. Danach den Knoblauch schälen und ebenfalls in kleine Scheibchen schneiden.
  3. Die Tomaten schälen und in Viertel schneiden, die Paprika waschen und in Ringe schneiden.
  4. Währenddessen den Reis in einem Topf mit Salzwasser weich kochen.
  5. Nun die Hälfte der Butter in einem anderen Topf erhitzen und darin die Zwiebel, und die Hälfte der Tomaten und Paprika rösten.
  6. Mit Salz, Pfeffer, Majoran, Thymian und Paprikapulver würzen, vom Feuer nehmen und zusammen mit 2/3 des geriebenen Käse unter den Reis mischen.
  7. Diese Masse gut 5 Minuten abkühlen lassen und dann die Schinkenblätter damit füllen und zusammenrollen.
  8. Eine Auflaufform mit Butter befetten und die Schinkenröllchen darin verteilen.
  9. Die Schinkenröllchen nun mit den übrigen Tomaten- und Paprikastücken belegen, mit dem restlichen Käse bestreuen und bei 240° kurz (10 Minuten) überbacken.

Tipps zum Rezept

Die Schinkenrouladen können warm mit Salat oder auch kalt serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
357
Fett
15,93 g
Eiweiß
27,60 g
Kohlenhydrate
25,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das mit einer Kartoffelbeilage angeboten wird. Bei diesem Rezept wird das Fleisch in Butterschmalz scharf angebraten.

Tiroler Gröstl

TIROLER GRÖSTL

Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Ein schmackhaftes Gericht für alle Tage.

Grenadiermarsch

GRENADIERMARSCH

Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.

Beuschel

BEUSCHEL

Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.

Schlutzkrapfen

SCHLUTZKRAPFEN

Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit flüssiger Butter und mit Parmesan serviert.

Minzesirup

MINZESIRUP

Ein köstlicher Minzesirup aus Minzezweige, Zitronensäure, Zucker und Wasser. Das Rezept erfrischt bestimmt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1