Leichter Thunfisch Aufstrich

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel (klein, gelb) |
---|---|---|
1 | EL | Kapern |
5 | Stk | Oliven (schwarz, entsteint) |
1 | Dose | Thunfisch (in Öl) |
100 | g | Magertopfen |
1 | TL | Basilikum (getrocknet) |
1 | TL | Oregano (getrocknet) |
0.5 | TL | Paprikapulver (edelsüß) |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
0.25 | TL | Salz |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und mit den Kapern, sowie den Oliven sehr fein hacken. In der Zwischenzeit den Thunfisch abtropfen lassen und anschließend fein zerzupfen.
- Thunfisch, Zwiebel, Kapern und Magertopfen in eine Schüssel geben und gründlich vermischen. Basilikum, Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer dazugeben und nochmal gut vermengen.
- Der Aufstrich sollte idealerweise ein paar Stunden oder sogar über Nacht im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen gut miteinander verbinden und intensiver werden.
Tipps zum Rezept
Für eine cremigere Textur empfiehlt sich ein etwas fettreicherer Topfen, etwa 20 % oder 40 %. Wer es leichter mag, kann auch mageren Topfen verwenden. Bei Bedarf kann der Topfen mit etwas Joghurt gemischt werden, um den Aufstrich noch weicher zu machen.
Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für eine frische Note und hilft, den Thunfischgeschmack zu unterstreichen. Auch etwas Zitronenschale kann für zusätzlichen Geschmack sorgen.
Für mehr Textur und frische Aromen können fein gewürfelte Paprika oder Gurken unter den Aufstrich gemischt werden. Diese sorgen für eine knackige Konsistenz und frische Akzente.
User Kommentare
ich verwende für den Thunfischaufstrich immer eine Dose mit "Thunfisch im eigenen Saft" da ist er noch "Kalorienärmer" .
Auf Kommentar antworten
Gelegentlich ist ein Thunfischaufstrich sehr gut. Dieses Rezept finde ich sehr gut und wird öfters gemacht.
Auf Kommentar antworten