Limburger

Erstellt von Katerchen

Limburger, ein bayerisches Biergarten-Schmankerl mit Essig und Öl. Hier das Rezept zum Nachmachen.

Limburger Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 2,9 (19 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Limburger
1 Stk Zwiebel (rot, klein)
2 EL Scnittlauchröllchen
2 EL Sonnenblumenöl
2 EL Weißweinessig
2 EL Wasser
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (weiß)
1 Prise Zucker

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Limburger in nicht allzu dünne Scheiben schneiden. Dann die Zwiebel schälen und fein würfeln.
  2. Für das Dressing Essig, Öl, Zucker, Salz und Pfeffer gut verrühren, bei Bedarf etwas Wasser zugeben. Die Zwiebeln und den Schnittlauch unterrühren.
  3. Den Käse nun in einer Schüssel mit dem Dressing verrühren und im Kühlschrank ein paar Stunden ziehen lassen. Mit Brezeln servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
349
Fett
21,28 g
Eiweiß
34,97 g
Kohlenhydrate
4,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hartgekochte Eier - Hartes Ei

HARTGEKOCHTE EIER - HARTES EI

Zum Garnieren oder zur Jause, hartgekochte Eier - Hartes Ei sind immer beliebt. Hier unser Rezept, wo kein Ei aufspringt.

Türkische Falafel

TÜRKISCHE FALAFEL

Türkische Falafel schmecken der ganzen Familie. Das vegetarische Rezept passt wunderbar für einen Tag ohne Fleisch.

Leberkäse

LEBERKÄSE

Selbstgemachter Leberkäse schmeckt einfach herrlich. Dieses Rezept sollte probiert werden, es wird alle begeistern.

Selbstgemachte Kartoffelchips

SELBSTGEMACHTE KARTOFFELCHIPS

Die selbst gemachten Kartoffelchips aus dem Backofen schmecken würzig und sind der Renner auf jeder Party.

Senfeier mit Kartoffeln

SENFEIER MIT KARTOFFELN

Ein Rezept aus Omas Kochbuch für ein feines Abendessen sind diese pikanten Senfeier mit Kartoffeln.

Bierteig

BIERTEIG

Zu den klassischen und traditionellen Rezepten gehört der Bierteig, der für zahlreiche verschiedene Mahlzeiten verwendet werden kann.

User Kommentare

DIELiz

Grundsätzlich mögen wir solcher Art Weichkäse zB aus Kuhmilch mit einer typischen Rotschmier-Rinde gerne. In unsere Marinade kommt auch noch Kümmel.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

der verwendete Käse ist ein Limburger. Hallo Katerchen, sollte das fertige Gericht nicht eher angemachter/eingelegter Limburger heissen?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Tic Tacs

am 10.10.2025 07:02 von Silviatempelmayr

Tag der Handtasche

am 10.10.2025 07:00 von Silviatempelmayr

Tag der Obdachlosen

am 10.10.2025 05:45 von Teddypetzi

Welttag gegen die Todesstrafe

am 10.10.2025 05:34 von Pesu07