Limettenkuchen Unbaked

Zutaten für 12 Portionen
Zutaten für den Boden
150 | g | Haselnüsse |
---|---|---|
110 | g | Datteln (entsteint) |
2 | EL | Kokosöl |
Zutaten für die Creme
4 | Stk | Avocado (groß, ca. 600 g Fruchtfleisch)) |
---|---|---|
3 | Stk | Limette (Saft davon) |
3 | EL | Kokosblütenzucker |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
195 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Boden die Nüsse, Datteln und Kokosöl in der Küchenmaschine zu einer stückigen Masse mixen.
- Dann den Tortenring auf einen Durchmesser von 18 Zentimetern einstellen und die Nussmasse als Boden festdrücken. Den geformten Boden kurz kaltstellen.
- Danach Avocados halbieren, Fruchtfleisch auslösen und in den Mixer geben. Limettensaft, Zucker und eine Prise Salz dazugeben und pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Die Creme anschließend auf den vorbereiteten Boden streichen und für mindestens 3 Stunden (besser übers Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren mit frischen Limettenscheiben und ggf. Minzblättern garnieren. Im Kühlschrank hält sich der Kuchen 2–3 Tage. Avocado kann mit der Zeit oxidieren, daher möglichst frisch servieren.
Tipps zum Rezept
Nur reife Avocados ergeben eine cremige und geschmeidige Füllung. Das Fruchtfleisch sollte sich leicht lösen lassen und eine weiche, nicht matschige Konsistenz aufweisen.
Die Nuss-Dattel-Masse gleichmäßig und fest in die Form drücken, z. B. mit einem Löffel oder Glasboden. Dadurch bleibt der Kuchen später stabil. Kleine Nussstücke können für zusätzlichen Biss sorgen
Die Creme lange und gründlich mixen, bis eine glatte, homogene Masse entsteht. Bei zu fester Konsistenz ggf. etwas Wasser oder Limettensaft zugeben.
User Kommentare
Dieses Rezept klingt spannend, vor allem der Tortenboden gefällt mir sehr gut. Wenn ich schön reife Avocados sehe, werde ich diese Torte zubereiten.
Auf Kommentar antworten
Kuchen mit Avocado möchte ich nicht, denn die Avocado haben eine lange Reise hinter sich und das mag ich nicht
Auf Kommentar antworten
Nachdem ich säuerlich schmeckende Kuchen gerne esse, werde ich diese Torte testen. Ich verwende Bio-Limetten und reibe die Schale ab. Der Abrieb kommt mit in die Torte.
Auf Kommentar antworten