Linguine Pangrattato

Zutaten für 4 Portionen
140 | g | Weizenmehl (glatt) |
---|---|---|
140 | g | Weizengrieß |
4 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
80 | g | Butter |
80 | g | Parmesan (oder Grana) |
80 | g | Semmelbrösel (oder geriebenes hartes Weißbrot) |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Chiliflocken |
1 | Prise | Zitronenschale (Abrieb) |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten nach Belieben
4 | Zweig | Petersilie |
---|
Zeit
45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Weizenmehl, Weizengrieß und Eier in der Küchenmaschine zu einem glatten Pastateig verarbeiten. Zu einer Kugel verarbeiten, in Plastikfolie einwickeln und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
- Den Parmesan oder Grana ganz fein reiben. Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich wird.
- Die Pasta entweder von Hand oder mit einem Aufsatz für die Küchenmaschine zu Linguine verarbeiten und diese in reichlich Salzwasser bissfest kochen.
- Inzwischen das "Pan Grattato" (geriebenes Brot) vorbereiten: Brösel und gepressten Knoblauch in etwas Butter anschwitzen, mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer abschmecken. Vom Herd nehmen und die geriebene Zitronenschale untermischen.
- Die Linguine abseihen, in eine große Schüssel geben, Butter und die Hälfte des geriebenen Parmesan dazugeben und mit den zwei Gabeln gut vermengen. Auf Teller aufteilen, mit Pan Grattato und dem restlichen Parmesan bestreuen.
- Wer möchte, kann noch etwas grob gehackte Petersilie darübergeben.
Tipps zum Rezept
Der Pastateig eignet sich auch gut zur Vorbereitung - erhält sich im Kühlschrank gut verpackt mehrere Tage und kann auch gut eingefroren werden.
Pan Grattato kommt - wie der Name schon erraten lässt - aus der italienischen Küche und ist eigentlich ein Arme-Leute-Essen, weil es früher als günstiger Ersatz für geriebenen Parmesan verwendet wurde.
Man muss es den Italienern echt lassen: Nur sie schaffen es, aus günstigsten Zutaten absolute Köstlichkeiten zu zaubern. Grazie, Italia!
Anstelle von Semmelbrösel kann geriebenes hartes Weißbrot verwender werden.
User Kommentare
auch nicht schlecht. Ich komme heute garnicht weg von deinen leckeren
Rezepten ;-) Ich gestehe, im Moment habe ich keine Zeit um die Linguine selbst zu machen. Aber das Rezept ist ja nun in meinem Kochbuch, danke. LG B.
Auf Kommentar antworten