Linzer Stangerl

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Staubzucker |
---|---|---|
250 | g | Brunch buttrig frisch (weich) |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Ei |
280 | g | Mehl |
Zutaten zum Bestreichen und Tunken
2 | EL | Ribiselmarmelade |
---|---|---|
1 | Becher | Schokoglasur |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Brunch mit Staubzucker, Salz und Vanillezucker cremig rühren, danach das Ei unterrühren. Das Mehl unter die Brunch Masse rühren bis ein homogener Teig entstanden ist.
- Backofen auf 175 Grad vorheizen und ein Backblech vorbereiten.
- Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und fingerlange Stangerl aufs Blech spritzen. Das Blech in den Ofen schieben und die Stangerl für ca. 10 Minuten hell backen.
- Die Stangerl auf einem Kuchengitter gut abkühlen lassen. Die Marmelade erwärmen und je 2 Stangerl zusammensetzen, danach etwas trocknen lassen.
- Die Schokoglasur laut Packungsanweisung erwärmen und die Stangerl darin zur Hälfte eintunken. Die Stangerl abtropfen lassen und auf einem Stück Backpapier fest werden lassen.
User Kommentare
Linzer Stangerl backe ich gerne und nun werde ich diese mal mit Brunch buttrig probieren. Bisher habe ich sie mit Butter gemacht.
Auf Kommentar antworten