Linzeraugen

Wenn Linzeraugen gebacken werden, leuchten auch Kinderaugen, denn dieses Keks Rezept lieben Kinder ganz besonders.


Bewertung: Ø 4,4 (5.225 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Mehl (glatt)
1 Stk Eigelb
200 g Butter (weich)
1 Prise Salz
100 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Zimt
80 g Mandeln (gerieben)

Zutaten zum Bestreichen

180 g Marillenmarmelade

Zutaten zum Bestreuen

1 Prise Staubzucker zum Bestreuen

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das köstliche Linzeraugen Rezept aus Mehl, Eigelb, Butter, Salz, Zucker, Vanillezucker, Zimt und den geriebenen Mandeln in einer Rührschüssel zu einem glatten Teig kneten - anschließend den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Min. in den Kühlschrank stellen und rasten lassen.
  2. Danach den Teig mit Hilfe eines Nudelholzes ausrollen - ca. 4 mm dick - und runde Scheiben ausstechen. Eine Hälfte der Scheiben (oberer Teil) drei kleine runde Augen ausstechen (am besten geht das mit einem Linzer-Ausstecher). Alle Teile auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C, Ober- und Unterhitze ca. 10-15 Min. hellbraun backen.
  3. Die Kekse auskühlen lassen, die Hälfte ohne Augen (ohne Löcher) mit (beliebiger) Marmelade bestreichen und den oberen Keksteil (mit Augen) drauf setzen/zusammensetzen. Mit Staubzucker bestreuen und fertig sind die köstlichen Linzeraugen.

Tipps zum Rezept

Der Teig ergibt ca. 20 Stück der köstlichen Kekse.

Traditionell werden Linzeraugen mit Johannisbeergelee bestrichen.

In einer Keksdose, an einem kühlen und trockenen Ort gelagert, sind Linzeraugen ca. drei Monate haltbar.

Linzeraugen lassen sich auch sehr gut einfrieren.

Nährwert pro Portion

kcal
992
Fett
55,00 g
Eiweiß
13,45 g
Kohlenhydrate
109,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Einfache Nutella Kekse

EINFACHE NUTELLA KEKSE

Die einfachen Nutella Kekse sind schnell zubereitet, wenn ihre Kinder Lust auf Süßes haben. Auch ein tolles Rezept für eine Kinderparty.

User Kommentare

eva.barnas@gmail.com

das ist ein wirkloich ausgezeichnetes Rezept f+r Linzer Augen. Für Weihnach verwende ich nur mehr dieses Rezept

Auf Kommentar antworten

martha

Linzer Kekse werden zu jeder Gelegenheit gebacken. Die Hälfte fülle ich mit Marillenmarmelade, die andere mit Ribiselmarmelade.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich nehme gerne selbstgemachte etwas säuerliche Weichsel- oder Marillenmarmelade (beim Einkochen der Marmelade gebe ich etwas Zitronen dazu) zum Füllen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Linzer augen muss ich jedes Jahr gleich zwei mal machen. Die mögen meine Kinder und mein mann. Da werden die dosen schnell leer.

Auf Kommentar antworten

MaRotter

Ich habe bei 1 Portion 250 gr Butter verwendet und ZWEI Eigelb. Heissluft 160 Grad ca 20 - 25 Minuten. Ansonsten war das Rezept sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Saphiera

Also ich hab es so wie MaRotter gemacht falls das etwss ändert ???? und bei mir ist der Teig die ganze Zeit zerfallen beim ausstechen umso öftere ich ihn neu aufgerollt habe umso leichter ist er zerfallen .... ein bissl sehr anstrengend aber am Ende sehr sehr lecker

Auf Kommentar antworten

Wibi79

Echt super Rezept! Hab die Keksbacksaison heuer schon mal früher eingeläutet... & so schnell kann man gar nicht schauen es sind schon wieder fast alle weg!

Auf Kommentar antworten

Maisi

Ich habe noch nie Zimt in Linzer Augen gegeben, aber es klingt sehr interessant und für Weihnachten sicher lecker

Auf Kommentar antworten

Pinky

Einfach der Hammer
Schmeckt super lecker und ich werden es auf jeden fall wider machen
Jetzt fängt sie ja eh an die Weihnachtszeit bzw die kekssaison

Auf Kommentar antworten

xblue

Nicht nur gut anzuschauen, auch ein im Geschmack. Gehören einfach auf jeden gut sortierten Keksteller.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Franz Klammer feiert 70iger

am 04.12.2023 05:11 von Pesu07

Mittagessen am 05.12 2023

am 04.12.2023 05:04 von Pesu07

Klima-Konferenz

am 03.12.2023 19:03 von Lara1