Löwenzahn Marmelade

Zutaten für 2 Portionen
1.5 | l | Wasser |
---|---|---|
400 | g | Löwenzahnblüten (ohne Grün) |
2 | Stk | Zitronen (bio) |
3 | Stk | Gewürznelken |
1 | kg | Gelierzucker 2:1 |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Blüten sammeln, vom Grün befreien und etwas abschütteln - nicht waschen. Die Zitronen waschen, die Schale abreiben und die Zitronen in Scheiben oder kleine Stücke schneiden.
- Das Wasser in einen großen Topf geben und die Blüten, Zitronenstücke sowie abgeriebene Schale und Gewürznelken zufügen. Alles einmal aufkochen lassen und über Nacht stehen bzw. abkühlen lassen.
- Am nächsten Tag das Blütenwasser mit den Nelken und Zitronen in einen neuen Topf durch ein feines Sieb abseihen.
- Das Blütenwasser zum Kochen bringen und den Gelierzucker zufügen. Alles für ca. 3-5 Minuten köcheln lassen, nebenbei öfters umrühren.
- Noch heiß in sterile Gläser füllen, fest verschließen und ab in die Vorratskammer.
Tipps zum Rezept
Wer möchte kann das Marmelade mit Blüten verarbeiten, dazu nur die Gewürznelken und die Zitronenstücke entfernen.
Gut verschlossen hält es sich 6 Monate. Sobald man ein Glas davon öffnet im Kühlschrank aufbewahren für 3-5 Tage.
User Kommentare
Super Rezept. Werde ich gleich pflücken gehen im Garten. Habe ja genug davon. Mal schauen wem es schmecken wird. Danke für das Rezept
Auf Kommentar antworten
Interessantes Rezept. Ich kenne ohne Gelierzucker und ist bei uns ein Löwenzahnhonig.
Veganer Honig statt dem üblichen Bienenhonig.
Auf Kommentar antworten
Löwenzahn Marmelade ist ein sonnengelber Genuss im Glas :-) schmeckt uns besser als Löwenzahnhonig, der ja auch beträchtlich mehr Kalorien hat. Die Gewürznelken Variante wird noch heuer getestet, danke für die Idee
Auf Kommentar antworten