Löwenzahn-Pesto

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
1 | Bund | Löwenzahnblätter |
1 | Prise | Salz |
120 | ml | Olivenöl |
2 | EL | Sonneblumenkerne |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Parmesan, gerieben |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das Löwenzahnpesto zuerst die Löwenzahnblätter waschen, vorsichtig trocken schütteln und in feine Streifen schneiden.
- Die Knoblauchzehe schälen und klein hacken. Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten.
- Nun den Löwenzahn, die Sonnenblumenkerne, das Olivenöl (oder Sonnenblumenöl), den Knoblauch, Salz, Pfeffer und den geriebenen Parmesan in einen Mixer geben und fein pürieren.
- Das Pesto hält sich einige Wochen in einem verschlossenen Glas, ansonsten wird es relativ schnell braun.
Nährwert pro Portion
280
28,61 g
2,36 g
4,59 g
User Kommentare
Mal ein ganz ein anderes Pestorezept. Am tollsten, wenn man den Löwenzahn selbst auf Almwiesen sammeln kann! Die bittere Note, die die Gallentätigkeit boostert passt wunderbar in diese Jahreszeit.
Auf Kommentar antworten
Super gutes Pesto. Das muss ich ausprobieren. Den anderen sag ich einfach es ist Rucola oder so. Sonst isst es mir keiner.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine interessante und gesunde Pesto-Variante. Schade, dass Löwenzahn aber auch die Sonnenblumenkerne histaminhältig sind.
Auf Kommentar antworten