Low-Carb-Keto Kürbis-Butterkekse

Zutaten für 20 Stücke
100 | g | Hokkaido-Kürbis |
---|---|---|
100 | g | Butter |
100 | g | Birkenzucker (Xylit) |
1 | TL | Zimt |
100 | g | Frischkäse |
70 | g | Kokosmehl |
1 | Prise | Salz |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Hokkaido-Kürbis putzen, entkernen und anschließend in kleine Würfel schneiden. Die Kürbiswürfel in kochendem Salzwasser für ca. 20-25 Minuten weich dünsten. Anschließend abgießen und das Kochwasser dabei auffangen. Nun die Kürbisstücke mit etwas Kochwasser fein pürieren und zur Seite stellen.
- Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen, anschließend mit dem Birkenzucker und etwas Zimt verquirlen. Den Frischkäse und das Kürbispüree gründlich unterrühren. Nun das Kokosmehl und die Prise Salz einarbeiten und zu einem Teig kneten.
- Mit den Händen 20 gleichgroße Kugeln formen und auf das Backblech setzen. Mit einer Gabel etwas flach drücken und ca. 25 Minuten fertig backen.
Tipps zum Rezept
Mehr lesen über das Thema Backen mit Kokosmehl.
Lagert man die Kekse kühl und gut verschlossen, sind sie mindestens 1-2 Wochen haltbar.
Weiter informieren über den Birkenzucker, die gesunde Zuckeralternative
User Kommentare
Ich habe einen Kürbis zuhause, deshalb werde ich diese Low-Carb-Keto Kürbis-Butterkekse gleich morgen machen.
Auf Kommentar antworten