Lungenbraten mit Kartoffelhäubchen

Erstellt von Marille

Ein raffiniertes Rezept für das Sonntagsmenü ist dieser Lungenbraten mit Kartoffelhäubchen.

Lungenbraten mit Kartoffelhäubchen Foto Marille

Bewertung: Ø 4,2 (10 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

1 Stk Schweinslungenbraten (Schweinefilet)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Schuss Öl

Zutaten für die Kartoffelhäubchen

400 g Kartoffeln
60 g Butter
0.125 l Schlagobers
1 EL Sonnentor (Alles im Grünen)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Kartoffelpresse

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln waschen und kochen. In einem Topf die Butter schmelzen, den Schlagobers hinzugeben, kurz aufkochen lassen und anschließend das Sonnentorgewürz "Alles im Grünen", sowie Salz und Pfeffer hinzugeben.
  2. Die fertig gekochten und geschälten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse hineindrücken und alles gut verrühren.
  3. Den Lungenbraten in ca. 2 cm dicke Stücke schneiden und etwas flach drücken. Anschließend pfeffern und salzen und in wenig Öl beidseitig kurz anbraten.
  4. Die Stücke in eine Auflaufform setzen und auf jedes etwas Kartoffelpüree geben. Im vorgeheizten Rohr bei 220° Grad ca. 10 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
444
Fett
37,70 g
Eiweiß
3,60 g
Kohlenhydrate
24,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Tsambika

Bei diesem Rezept ist die Zutaten-Liste unvollständig!!! Es fehlt die Mengenangabe für den Lungenbraten, welche Gewürze werden verwendet??? Schade um den Lungenbraten bei dieser Zubereitung!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

weiters wird das Püree auf die Stücke des Lngenbratens gegeben, das Pürree wird herrlich gewürzt. Ausprobieren lautet die Devise.

Auf Kommentar antworten

Marille

Gewürze stehen in der Rezeptzangabe und es ist ein Lungenbraten.

Auf Kommentar antworten

ew-ald

Rezept könnte vollständiger sein ,welcher Lungenbraten zum Beispiel und die Kochzeit scheint mir auch zu lange!

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Die Gewürze für den Lungenbraten stehen nicht in der Angabe, und wie schon von anderen bemerkt, auch die Lungenbratenmenge und Art- Schwein etc.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich probiere es einmal aus. Mein Mann und die Kinder mögen Erdäpfel sehr gerne, da passt so ein Rezept.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Die wichtigste Zutat fehlt leider in der Zutatenliste, nämlich das Fleisch, sonst gefällt mir das Rezept sehr gut.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Das Rezept wurde nun überarbeitet und ergänzt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59