Macadamia Nuss
Die Macadamia Nuss stammt ursprünglich aus dem Nordosten Australiens und erinnert im Geschmack an Mandeln und Butter. Die Nüsse enthalten viele wertvolle Stoffe die sich positiv auf die Gesundheit des Herzens auswirken.
Die beliebte Macadamia Nuss gehört zu den edelsten Nusssorten.
Sie wird den Silberbaumgewächsen zugezählt.
Wegen ihres milden Geschmacks erfreut sich die hellgelbe Nuss großer Beliebtheit.
Deshalb steht sie auf der Zutatenliste vieler Rezeptvorschläge.
Herkunft und Saison
Macadamia Nüsse kommen ursprünglich aus dem Nordosten Australiens.
In den Regionen New South Wales und Queensland gibt es die größten Vorkommen.
Weitere Anbaugebiete befinden sich in den folgenden Ländern:
- Israel
- Guatemala
- Süd- und Ostafrika
- USA
- Brasilien
- Bolivien
Die Macadamia Nuss ist eine ganzjährige Frucht.
Auf der Südhalbkugel werden die Nüsse im Halbjahr von April bis September geerntet.
In den USA fällt die Erntezeit auf den Zeitraum zwischen November und April.
Geschmack und Besonderheiten
- Das feine Aroma von Macadamia Nüssen erinnert an Mandeln und Butter.
- Hinzu kommt eine leichte Süße.
- Die Kombination dieser drei Geschmacksrichtungen ist besonders köstlich.
- Auf der Zunge wird die Macadamia Nuss als cremig empfunden.
- Die buttrigen Anteile werden durch die süßliche Milde der Mandelaromen ausgeglichen.
Verwendung in der Küche
Wegen ihres appetitlichen Geschmacks ist die seltene Nusssorte als Zutat für herzhafte und süße Speisen geeignet.
Beim Kochen wird sie meistens in Stücke gehackt.
Ganze Nüsse dienen als Dekoration für Gebäck oder andere Rezeptideen.
Macadamia Nüsse schmecken sehr aromatisch, wenn sie in etwas Öl angeröstet werden.
In einer beschichteten Pfanne kann man sie auch ohne Fett goldgelb anbräunen.
Brownies mit Macadamianüssen
- Butter zerlassen, Kakaopulver, Eier, Zucker, Mandeln und Macadammia Nüsse dazugeben und solange rühren bis ein cremiger Teig entsteht.
- Das Backrohr vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen.
- Die Brownies 25 bis 30 Minuten backen, danach auskühlen lassen und in kleine Quadrate schneiden.
- Rezept: Brownies mit Macadamiannüssen
Macadamia Cookies
- Zuerst das Mehl mit dem Backpulver versieben. Die Hälfte der Nüsse und der Schokolade fein hacken, die andere Hälfte grob.
- Butter mit Salz, Zucker, Vanillezucker und Vanillemark in einer Schüssel schaumig rühren. Das Ei verquirlen und unter die Buttermasse heben.
- Nun die Mehl- und feine Nussmischung dazugeben und 1 Stunde kühl stellen.
- Danach aus dem Teig, kleine Kugeln formen, in die grobe Nussmischung geben und flachdrücken. Mit der belegten Seite nach oben auf einem Backblech für 10 Minuten im vorgeheizten Backrohr backen.
- Rezept: Macadamia-Cookies
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Bei einer fachgerechten Lagerung haben die Nüsse eine Haltbarkeit von bis zu 2 Jahren.
Macadamia Nüsse sollten an einem kühlen Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit aufbewahrt werden.
In einem trockenen Raumklima können sie keinen Schimmel ansetzen.
Nüsse mit Schale sind länger haltbar als geschälte Sorten.
Die feste Schale umgibt die Macadamias wie eine Schutzschicht.
Das Anlegen eines Vorrates ist ebenso nachhaltig wie kostengünstig.
So sind immer genug Macadamia Nüsse vorhanden, wenn man neue Rezepte ausprobieren möchte.
Nährwerte und Wirkstoffe
Die Nüsse schmecken nicht nur gut, sondern sind auch gesund.
Sie enthalten wertvolle Stoffe wie Eisen, ungesättigte Fettsäuren, Mineralien und Kalium.
Eine wissenschaftliche Studie hat ergeben, dass Macadamia Nüsse den Cholesterinspiegel und die Gesundheit des Herzens positiv beeinflussen.
Bei 100 Gramm liegt der Nährwert bei rund 700 Kalorien.
Der Fettanteil beträgt 73 Gramm. 7,5 Gramm der Gesamtmenge entfallen auf Eiweiß, weitere 4 Gramm auf Kohlenhydrate.
Weitere Rezepte mit Macadamia Nüssen:
Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)
User Kommentare
Das ist ein sehr interessanter und ausführlicher Artikel. Geröstet und gesalzen sind sie zum Knabbern ein Hit.
Auf Kommentar antworten