Maiwipferl-Bratöl

Erstellt von DIELiz

Maiwipferl-Bratöl passt sehr gut für Wildsteaks. Denken sie an dieses Rezept im Frühling, wenn es die jungen Tannen- oder Fichtenwipfel gibt.

Maiwipferl-Bratöl Foto DIELiz

Bewertung: Ø 4,3 (64 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 Becher Maiwipferl
500 ml Rapsöl
10 Stk Pfefferkörner
3 Stk Wacholderbeeren, angedrückt

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Maiwipferl verlesen, waschen, ausschütteln und auf Küchenpapier komplett trocknen lassen.
  2. In ein passendes Twist Off Glas geben. Wacholderbeeren und Pfefferkörner zufügen und mit dem Rapsöl bedecken und verschließen.
  3. Ca. 6 Wochen ziehen lassen. Danach filtern und kühl und dunkel lagern.

Nährwert pro Portion

kcal
4.147
Fett
457,19 g
Eiweiß
1,29 g
Kohlenhydrate
6,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Knoblauch in Öl eingelegt

KNOBLAUCH IN ÖL EINGELEGT

Knoblauch in Öl eingelegt ist ideal, wenn man nur wenig Knoblauch verwendet, aber trotzdem immer einen zur Verfügung haben möchte. Hier das Rezept.

Chili con Carne Gewürzmischung

CHILI CON CARNE GEWÜRZMISCHUNG

Diese Chili con Carne Gewürzmischung schmeckt viel besser als das Fertigprodukt. Hier dazu das Rezept.

Chinagewürz zum Selbermachen

CHINAGEWÜRZ ZUM SELBERMACHEN

Das Rezept Chinagewürz zum Selbermachen eignet sich für Wok-Gerichte besonders gut.

Knoblauch in Öl

KNOBLAUCH IN ÖL

Knoblauch in Öl schmeckt sehr gut als Würze zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Hier dazu das einfache Rezept.

Omas Maiwipferlsaft

OMAS MAIWIPFERLSAFT

Omas Maiwipferlsaft ist ein einfaches Hausmittel gegen Husten. Denken sie an dieses Rezept im Frühling.

Grillhuhn - Gewürz

GRILLHUHN - GEWÜRZ

Das Grillhuhn - Gewürz ist einfach und schnell in der Zubereitung, versuchen sie diese Rezept - Idee.

User Kommentare

hannevg

geht Maiwipferl - Bratöl auch gut für Wildsteaks wie strauss, känggoru und krokodil? müssen die wipferl noch ganz weich sein, oder schon härter?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

das Öl kann auch zum Marinieren von exotischem Fleisch verwendet werden. Die Wipferl müssen jung sein. (die sind dann auch weich)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Maiwipferl-Bratöl werde ich ausprobieren. Da kann man allen Fleischgerichten einen leichten Wildgeschmack geben.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Da ich selten Fleisch esse, überlege ich gerade zu welchen vegetarischen Speisen dieses Maiwipferl-Bratöl passen könnte?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi