Maiwipferl-Bratöl
Erstellt von DIELiz

Zutaten für 1 Portion
1 | Becher | Maiwipferl |
---|---|---|
500 | ml | Rapsöl |
10 | Stk | Pfefferkörner |
3 | Stk | Wacholderbeeren, angedrückt |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Maiwipferl verlesen, waschen, ausschütteln und auf Küchenpapier komplett trocknen lassen.
- In ein passendes Twist Off Glas geben. Wacholderbeeren und Pfefferkörner zufügen und mit dem Rapsöl bedecken und verschließen.
- Ca. 6 Wochen ziehen lassen. Danach filtern und kühl und dunkel lagern.
Nährwert pro Portion
4.147
457,19 g
1,29 g
6,30 g
User Kommentare
geht Maiwipferl - Bratöl auch gut für Wildsteaks wie strauss, känggoru und krokodil? müssen die wipferl noch ganz weich sein, oder schon härter?
Auf Kommentar antworten
das Öl kann auch zum Marinieren von exotischem Fleisch verwendet werden. Die Wipferl müssen jung sein. (die sind dann auch weich)
Auf Kommentar antworten
Das Maiwipferl-Bratöl werde ich ausprobieren. Da kann man allen Fleischgerichten einen leichten Wildgeschmack geben.
Auf Kommentar antworten
Da ich selten Fleisch esse, überlege ich gerade zu welchen vegetarischen Speisen dieses Maiwipferl-Bratöl passen könnte?
Auf Kommentar antworten