Malakofftorte

Ob am Kaffeetisch oder als Geburtstagstorte. Das Rezept für Malakofftorte ist sehr vielseitig einsetzbar und im Nu zubereitet.

Malakofftorte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (3.672 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

50 Stk Biskotten

Zutaten für die Creme

3 Bl Gelatine
80 g Kristallzucker
3 Stk Eier
300 ml Schlagobers
1 Pk Vanillezucker

Zutaten zum Tränken

120 ml Kaffee (schwarz)
1 Schuss Milch
50 ml Rum

Zutaten zum Garnieren

100 Schb Schlagobers
3 EL Mandelblättchen
1 EL Schokoraspeln
10 Stk Biskotten

Zeit

45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Malakofftorte wird zuerst einen Tortenring mit Backpapier ausgelegt.
  2. Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Und das Obers mit einem Mixer in einer Schüssel halb-steif schlagen.
  3. Dann die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker über einem Wasserbad gut verrühren.
  4. Anschließend die ausgedrückte Gelatine in die Eiermasse einrühren, bis sie sich komplett aufgelöst hat.
  5. Danach die Eier-Zucker-Masse vom Wasserbad nehmen und den halb-steifen Schlagobers unterheben.
  6. Nun werden die Biskotten vor dem Einlegen in den Tortenring einzeln, kurz in die Milch-Rum-Kaffee-Mischung getaucht. Wer keinen Alkohol mag kann diesen auch weglassen.
  7. Den Boden der Tortenform mit Biskotten auslegen, darüber mit Creme bestreichen, dann wieder mit Biskotten auslegen, dann wieder Creme darüber, wieder Biskotten und zum Schluss mit der Creme abschließen.
  8. Nun die Torte über Nacht kühl stellen.
  9. Am nächsten Tag den Tortenring und das Backpapier vorsichtig lösen, den Rand mit Schlagobers glatt streichen und die Torte nach Belieben mit Mandelblättchen, Schokostreuseln, Biskotten und Schlagobers verzieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die Malakofftorte mit Schlagobers, eine Schokosauce und Mandelblättchen verziert servieren.

Sollte die Creme nicht steif genug werden, Sahnesteif oder Gelatine einrühren.

Als Verzierung können einige Biskotten in Schokolade getunkt werden.

Anstelle von Rum, kann auch Orangen- oder Mandellikör verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
412
Fett
21,58 g
Eiweiß
7,00 g
Kohlenhydrate
44,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Maarja

Das Schöne ist, dass man diese tolle Torte nicht backen muss, man kann sie außerdem auch sehr sehr gut vorbereiten

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Wow super Rezept. das klingt ja so lecker, daß ich jetzt gleich Appetit bekomme. Das muss ich mal unbedingt nachbacken.

Auf Kommentar antworten

jowi59

Eine Malakofftorte ist immer wieder sehr gut. Aber statt Rum auch sehr gut mit selbstgemachtem Orangenlikör. Einen guten Kaffee noch dazu, dann ist es die perfekte Nachmittagsjause.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Malakofftorte ist für mich eine gute Alternative, werde sie mit Vollkornbiskotten zubereiten. Wird meine nächste Torte.

Auf Kommentar antworten

xblue

die Malakofftorte ist eine unserer liebsten Torten zu Geburtstagsfeiern. Immer ruck zuck gemacht. Jeder mag sie

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Malakofftorte ist eine sehr gute und einfach zuzubereitende Torte. Ich habe auch schon Whisky statt Rum verwendet, schmeckt auch sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Limone

ich mache die Malakofftorte immer ohne Kaffee, statt Butter verwende ich Rapsöl. Habe die Torte auch schon mit Kakao gemacht.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich ersetze auch schon seit einigen Jahren bei sehr vielen Rezepten die Butter mit einem qualitativ guten Öl. Die Mehlspeisen sind nicht so deftig.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Ein bisschen besoffene ;-) Malakofftorte schmeckt uns immer gut. Mit viel Creme und Biskotten und Schlagobers und manchmal auch Kaffeelikör. Gelingt mit dem Rezept echt leicht

Auf Kommentar antworten

dada11

Ein ganz tolles Rezept. Eine zwar sehr süße und kalorienreiche Nachspeiße, aber jeder Bissen ist diese Sünde wert.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Da ich diese Torte immer einen Tag früher fertigstelle, streiche ich sie nicht mit Schlagobers sondern mit Creme ein. Schlagobers reiche dann dazu.

Auf Kommentar antworten

puersti

Nach diesem Rezept wird die Torte ja auch einen Tag vorher zubereitet. Der Schlagobers kommt ohnehin erst am nächsten Tag vorm Servieren dazu und ist ja nur der Abschluß.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235