Mandarinen-Rahmkuchen

Zutaten für 8 Portionen
Zutaten für den Teig
1 | Stk | Zitrone (Bio) |
---|---|---|
250 | g | Mehl |
0,5 | Pk | Backpulver |
100 | g | Butter |
125 | g | Zucker |
1 | Stk | Ei |
2 | EL | Öl |
Zutaten für die Füllung
500 | ml | Milch |
---|---|---|
150 | g | Zucker |
2 | Pk | Vanillepudding-Pulver |
600 | g | Crème Fraiche |
2 | Dose | Mandarinen |
Zutaten für den Guss
1 | Pk | Tortenguss (klar) |
---|---|---|
250 | ml | Mandarinensaft |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 Grad, Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Zitrone heiß abwaschen und die Schale abreiben.
- Das Mehl mit dem Backpulver und der Butter, dem Ei, dem Zucker, der abgeriebenen Schale der Zitrone und dem Öl zu einem Teig verkneten. Etwas rasten lassen.
- Dann eine Springform mit 26 cm mit dem Teig auskleiden, den Boden mehrmals mit der Gabel einstechen.
- Nun mit der Milch, dem Zucker und dem Puddingpulver einen Pudding kochen, etwas abkühlen lassen. Die Crème Fraiche und die abgetropften Mandarinen (Saft auffangen) mit dem Schneebesen unterrühren und auf den Teig geben.
- Den Kuchen sodann etwa 60 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen, danach aus der Form nehmen.
- Den Tortenguss mit etwas Mandarinensaft anrühren, dann mit dem restlichen Saft der Mandarinen unter Rühren aufkochen, bis der Guss klar ist. Anschließend auf den kalten Kuchen verstreichen. Im Kühlschrank mehrere Stunden fest werden lassen.
User Kommentare
Dieses Rezept klingt sehr gut und ist für uns eine Anregung es zu probieren nachdem wir eine Dose Mandarinen gekauft haben.
Auf Kommentar antworten
Dieser Kuchen gefällt mir optisch sehr gut. Und nachdem ich gelesen habe, woraus die Füllung besteht, werde ich ihn nachbacken
Auf Kommentar antworten