Mandarinen-Topfen-Torte

Erstellt von Katerchen

Das Rezept für die köstliche Mandarinen-Topfen-Torte ist nicht nur geschmacklich ein Genuss. Sie ist auch ein schöner Blickfang auf dem Kaffeetisch.

Mandarinen-Topfen-Torte Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 4,4 (5 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

3 Stk Eier
75 g Zucker
3 EL Wasser
1 Stk Bio-Zitrone (Abrieb, Saft für die Creme)
75 g Mehl
75 g Speisestärke
1 TL Backpulver

Zutaten für die Creme

175 g Mandarinen (Dose)
175 g Zucker
10 Bl Gelatine
500 g Topfen (Magerstufe)
400 ml Schlagobers
3 EL Staubzucker

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Springform Schüssel

Zeit

50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Ofen auf 175° Grad (Ober-/Unterhitze, oder 160° Umluft) vorheizen.
  2. Eier in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen gut aufschlagen. Den Zucker, 3 EL heißes Wasser und den Abrieb der Zitronenschale zugeben und cremig rühren.
  3. Das Mehl mit der Stärke und dem Backpulver mischen und in die Creme vorsichtig untermischen. Die Biskuitmasse in eine gefettete Springform (ø 26 cm) füllen und im Ofen für etwa 25 Minuten backen.
  4. Das Biskuit herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Anschließend einmal waagerecht durchschneiden. Einen Boden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umschließen.
  5. Mandarinen aus der Dose abgießen und dabei den Saft auffangen. Den Saft mit Wasser auf 100 Milliliter ergänzen und die Gelatine einweichen. Dann die Flüssigkeit mit Zucker und Zitronensaft erwärmen bis sich die Gelatine aufgelöst hat.
  6. Den Topfen mit der Flüssigkeit verrühren. Die abgetropften Mandarinen bis auf 12 Stücke zugeben.
  7. Kaltes Schlagobers steif schlagen und vorsichtig unter die Topfenmasse heben. Die Creme auf den Tortenboden geben und glatt streichen. Mit dem zweiten Boden abschließen und etwas andrücken.
  8. Vor dem Servieren den Tortenring entfernen. Die Oberfläche gleichmäßig mit Staubzucker bestäuben und mit den beiseitegelegten Mandarinen belegen.

Nährwert pro Portion

kcal
317
Fett
13,51 g
Eiweiß
9,79 g
Kohlenhydrate
38,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Giotto Torte

GIOTTO TORTE

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

User Kommentare

Billie-Blue

Die Torte schaut gut aus, ist nach meinem Geschmack und ist mit dem Biskuit nicht kompliziert. Allerdings kommen mir 10 Blatt Gelatine etwas viel vor. Ich werde es mit 6 oder maximal 7 Blatt probieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Wow, diese Torte sieht sehr gut aus. Die Creme wäre mir allerdings zu süß. Würde auch auf die dicke Staubzuckerschicht verzichten und nur etwas darüber streuen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Tortenwurfs

am 27.11.2025 06:42 von Silviatempelmayr

Tag der Stecknadel

am 27.11.2025 06:41 von Silviatempelmayr