Mandelbusserl

Ein einfaches Rezept für Weihnachtkekse sind diese Mandelbusserl. Ideal, wenn ihre Kinder helfen wollen.

Mandelbusserl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (29 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

420 g Mehl
250 g Butter
250 g Staubzucker
4 Stk Ei
70 g Mandeln (gerieben)
1 Pk Mandelsplitter
1 Pk Vanillezucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Mandelbusserl zuerst Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier, Mandeln und Vanillezucker einrühren, dann das Mehl unterheben.
  2. Das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Den Teig in einen Spritzsack füllen und kleine Busserl auf das Backblech dressieren. Noch mit Mandeln bestreuen und im Backrohr etwas 15 Minuten goldbraun backen.

Nährwert pro Portion

kcal
5.019
Fett
268,00 g
Eiweiß
86,41 g
Kohlenhydrate
563,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

DIELiz

Ich finde, das die Mandelbusserl auf jeden Weihnachts- Keksteller gehören. Eiklar bleibt eh meist beim Kekse backen übrig

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Hallo Liz, bei diesen Busserln werden die ganzen Eier verwendet, nicht nur das Eiklar. Die Busserl sehen aber schon aus wie Makronen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Auf den ersten Blick glaubt man, dass das Busserl mit nur Eiklar sind. Aber sie schauen sehr gut aus und animieren zum Nachbacken.

Auf Kommentar antworten

puersti

Für mich sehen sie auch wie Makronen aus, bin gespannt wie sie werden, werde sie gleich heute nachbacken. Hoffe, sie werden so wie am Foto.

Auf Kommentar antworten

puersti

Interessant wäre noch die Stückzahl. Wäre gut, könnte man beim Rezepteintragen bei Bedarf auch die Stückzahl eintragen. Beim Tipp geht's aber auch. Das trifft aber auch nur bei größeren Keksen oder sonstigen Gebäck zu.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Wie viel ist ein Stück Butter? Ich würde diese Mandelbusserl gerne probieren, aber mit Butter kenne ich diese noch nicht.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hier sind 250 g Butter gemeint. Wir haben nun auf die Grammangabe bei den Zutaten korrigiert.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Diese Busserl klingen hervorragend, werden für Weihnachten gebacken. Die sind auch sehr schnell gemacht, kein Ausrollen und Ausstechen notwendig.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Elon Musk gestürzt?

am 13.09.2025 10:56 von Katerchen