Marillen-Himbeer-Heidelbeer-Marmelade

Erstellt von spicy-orange

Über dieses fruchtige Rezept von der Marillen-Himbeer-Heidelbeer-Marmelade werden ihre Lieben begeistert sein.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

750 g Marillen
150 g Himbeeren
100 g Heidelbeeren
50 ml Zitronensaft
30 g Apfelpektin
750 g Zucker

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Marillen, Himbeeren und Heidelbeeren waschen, die Marillen entkernen und das ganze Obst mit einem Pürierstab pürieren.
  2. Dann den Zitronensaft dazu geben, ebenfalls das Pektin und die Masse kurz aufkochen lassen. Danachden Zucker einrühren, nochmals kurz aufkochen lassen und in saubere Gläschen füllen.

Nährwert pro Portion

kcal
867
Fett
0,53 g
Eiweiß
2,41 g
Kohlenhydrate
207,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Traubenmarmelade

TRAUBENMARMELADE

Eine Traubenmarmelade ist etwas außergewöhnlicher, aber sehr schmackhaft. Dieses Rezept gelingt einfach und mit wenigen Handgriffen.

User Kommentare

DIELiz

die Marillen-Himbeer-Heidelbeer-Marmelade wird sicherlich köstlich. Die entstehende Farbe der Marnelade dürfte interessant werden. Am liebsten würde ich eine Swirl-Marmelade daraus machen. Sprich alle drei Farben & Sorten bleiben erkennbar

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen