Marillen-Muffins

Herrliche Marillen-Muffins gelingen mit diesem Rezept. Fruchtig und flaumig zugleich schmecken diese kleinen Kuchen.

Marillen-Muffins Foto AT Verlag

Bewertung: Ø 4,1 (87 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Zutaten für die Marillenfüllung

90 g Butter
250 g Zucker (braun)
3 EL Wasser
12 Stk Marillen

Zutaten für den Teig

75 g Butter (zerlassen)
60 g Zucker (fein)
2 Stk Eier
130 g Haselnüsse (fein gemahlen)
120 g Mehl
1 TL Backpulver
80 ml Milch

Zutaten für die Muffinförmchen

2 EL Butter für die Förmchen

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Marillen-Muffins alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel kneten und beiseite stellen.
  2. Marillen halbieren und entsteinen. Die Muffinförmchen mit Butter ausstreichen.
  3. Währenddessen die Marillen-Fülle zubereiten. Dazu das Backrohr auf 160 Grad vorheizen. In einem Topf Butter, Zucker und Wasser erhitzen, Marillen zufügen und unter Rühren solange erhitzen, bis die Masse karamellisiert.
  4. Die Marillen und etwas von dem karamellisierten Saft auf die ausgebutterten Muffin-Förmchen verteilen.
  5. Den Teig in den Förmchen über den Marillen verteilen. Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen, auskühlen lassen und stürzen. Mit dem restlichen karamellisierten Sirup garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Dieses Rezept stammt aus dem Buch "Süsser, was kochen wir heute?", ­erschienen im At Verlag, EUR 25,60.

Andere Füllungsvarianten: Mango: Die Marillen durch 2 geschälte und grob gewürfelte Mangos und die gemahlenen Haselnüsse durch 130 g Kokosraspel ersetzen.
Stachelbeere und Mandeln: Die Marillen durch 300 g Stachelbeeren und die gemahlenen Haselnüsse durch 100 g gemahlene Mandeln ersetzen

Nährwert pro Portion

kcal
729
Fett
42,02 g
Eiweiß
9,38 g
Kohlenhydrate
77,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cevapcici mit Djuvec-Reis

CEVAPCICI MIT DJUVEC-REIS

Das Cevapcici mit Djuvec-Reis ist eine tolle Alternative um mal Abwechslung auf den Tisch zu bringen. Das Rezept zum einfachen Nachkochen.

Pasta mit Eierschwammerl

PASTA MIT EIERSCHWAMMERL

Dieses Pasta mit Eierschwammerl Rezept wird in der Schwammerlzeit immer gerne serviert.

Weißer Spargel mit Bärlauchpesto

WEISSER SPARGEL MIT BÄRLAUCHPESTO

Ein weißer Spargel mit Bärlauchpesto ist im Frühling ein willkommenes Rezept. Dabei ist gesunder Genuss vorprogrammiert.

Ungebackener Apfelkuchen

UNGEBACKENER APFELKUCHEN

Ein ungebackener Apfelkuchen überrascht bestimmt Ihre Gäste, er ist schnell zubereitet und sieht im Glas einfach himmlisch aus. Hier das Rezept.

Curry-Putengulasch

CURRY-PUTENGULASCH

Ein würziges Curry-Putengulasch wird mit einem Tupfer Joghurt serviert. Das Rezept mit besonderem Geschmack.

Geräucherter Fischsalat

GERÄUCHERTER FISCHSALAT

Dieses geräuchertes Fischsalat Rezept wird mit Apfel und Tomaten sowie mit einer süß-sauren Marinade zum Genuss.

User Kommentare

alpenkoch

das Marillen-Muffins Bild ist supergut und sieht lecker aus. Mach ich nach. Geht bestimmt auch mit sehr gut abgetropften Marillen aus der Dose.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Diese Marillenfüllung ist für meinen Geschmack viel zu süß, aber ansonsten finde ich das Rezept sehr verlockend!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235