Geräucherter Fischsalat
Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Erdäpfel |
---|---|---|
1 | Stk | Saibling |
2 | Stk | Äpfel |
2 | Stk | Cocktailtomaten |
1 | Stk | Zwiebel (rot) |
0.5 | Stk | Salatgurke |
50 | g | Shrimps |
100 | g | Makrele (Filet, geräuchert) |
100 | g | Forelle (Filet, geräuchert) |
1 | Stk | Römersalat |
Zutaten für die Marinade
0.5 | Stk | Zitrone (Saft) |
---|---|---|
2 | EL | Mayonnaise |
1 | EL | Creme Fraiche |
1 | Schuss | Agavensirup (oder Honig) |
1 | TL | Senf |
1 | Schuss | Weißweinessig |
2 | Zweig | Dill (gehackt) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für den geräucherten Fischsalat zuerst eine Marinade aus Essig, Zitrone, Salz, Senf, Öl, Argavensirup und Pfeffer zubereiten. Der Geschmack dabei sollte süß-sauer sein. Römersalatblätter in die Dressing geben. Cocktailtomaten klein schneiden und zufügen. Rote Zwiebel in Ringe schneiden, dazugeben. Alles umrühren. Die Zutaten aus der Schüssel nehmen, in eine neue Schüssel geben und beiseite stellen.
- In die Schüssel von der Marinade kommt jetzt Mayonnaise und Creme Fraiche dazu. Gut verrühren. In Würfel geschnittene Äpfel und Erdäpfel dazugeben. Umrühren und fein gehackte Dille zufügen. Shrimps zugeben und die klein geschnittenen Fischsorten, Forelle, Makrelle und Saibling zufügen. Vorsichtig umrühren.
- Den Salat anrichten und mit den beiseite gestellten Zutaten, Römersalatblätter, Tomaten, Zwiebelringe dekorieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Vor dem Servieren kann nach Belieben mit Salatherzen und Dill dekoriert werden.
User Kommentare
Sehr edel, dieser Salat aus Räucherfisch, der könnte gut in die kommenden Festtage passen. Die Idee merke ich mir
Auf Kommentar antworten
Diesen Salat werde ich, nachdem ich die fehlenden Zutaten eingekauft habe, für morgen vorplanen und diesen gibt es als Abendessen mit einem Grahamweckerl.
Auf Kommentar antworten
Vom geschmackliche hört sich dieses Gericht GERÄUCHERTER FISCHSALAT sehr gut an, bin neugierig wie es meiner Familie schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Für mich ein typischer Salat für Festtage. Den kann man zusammen mit Toastbrot oder Baguette servieren. In der Zutatenliste ist ein Stück „Saibling“ aufgelistet, bei der Zubereitung steht etwas von Salbei.
Auf Kommentar antworten
Danke für den Hinweis, der Tippfehler wurde korrigiert.
Auf Kommentar antworten