Rote-Rüben-Carpaccio mit Ziegenkäse

Das Rote-Rüben-Carpaccio mit Ziegenkäse schmeckt ist genial und bringt Abwechslung auf den Vorspeisen-Teller.

Rote-Rüben-Carpaccio mit Ziegenkäse Foto ServusTV

Bewertung: Ø 3,8 (129 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für das Rote-Rüben-Carpaccio

0.5 Glas Glas Rote-Rüben (im Ganzen)
100 g Rucola (gewaschen und getrocknet)
2 EL Kapern (trockengetupft)
1 EL Krenwurzel (fein gerieben)

Zutaten für die Ziegenkäse-Creme

100 g Ziegenkäse
1 EL Honig
1 EL Walnüsse (gehackt)
50 ml Schlagobers
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer (schwarz, frisch aus der Mühle)

Zutaten für das Crispy-Parma

4 Schb Parmaschinken

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für das Carpaccio den Rote-Rüben-Saft um die Hälfte einkochen. Nach Wunsch den Saft mit etwas Salz, Pfeffer, Essig und Honig abschmecken.
  2. Die Rote-Rüben in Scheiben schneiden und auf Küchenrolle legen. Danach die Scheiben auf dem Teller auflegen. Den eingedickten Saft über die Rote-Rüben-Scheiben gießen. Etwas Saft für den Rucola beiseite stellen.
  3. Für den Ziegenfrischkäse, den Honig glatt rühren, die Wallnüsse und das geschlagene Obers unterheben, abschmecken. In den Spritzsack füllen.
  4. Die Parmaschinken Scheiben in einer beschichteten Pfanne ohne Fett cross braten.
  5. Auf das Carpaccio die Ziegenkäsecreme dick aufspritzen. Den Rucola mit dem restlichen rote Rüben Saft vermengen und in die Mitte vom Carpaccio legen. Mit einigen Tropfen Olivenöl beträufeln. Die Parma Crispys in die Creme stecken. Walnüsse und Kapern darüber streuen. Und zum Schluss den frischen Kren darüber reiben.

Tipps zum Rezept

Die Parmaschinken Scheiben können auch in den Ofen bei 200°C bis sie cross sind! Wenn man ein zweites Blech auf den Parmaschinken legt, bleiben die Scheiben schön flach und gerade!

TV-Koch Mike Süsser präsentiert bei Servus am Morgen jede Woche einfache und köstliche Rezepte zum Nachkochen.

Nährwert pro Portion

kcal
356
Fett
27,62 g
Eiweiß
13,75 g
Kohlenhydrate
14,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cevapcici mit Djuvec-Reis

CEVAPCICI MIT DJUVEC-REIS

Das Cevapcici mit Djuvec-Reis ist eine tolle Alternative um mal Abwechslung auf den Tisch zu bringen. Das Rezept zum einfachen Nachkochen.

Pasta mit Eierschwammerl

PASTA MIT EIERSCHWAMMERL

Dieses Pasta mit Eierschwammerl Rezept wird in der Schwammerlzeit immer gerne serviert.

Weißer Spargel mit Bärlauchpesto

WEISSER SPARGEL MIT BÄRLAUCHPESTO

Ein weißer Spargel mit Bärlauchpesto ist im Frühling ein willkommenes Rezept. Dabei ist gesunder Genuss vorprogrammiert.

Ungebackener Apfelkuchen

UNGEBACKENER APFELKUCHEN

Ein ungebackener Apfelkuchen überrascht bestimmt Ihre Gäste, er ist schnell zubereitet und sieht im Glas einfach himmlisch aus. Hier das Rezept.

Curry-Putengulasch

CURRY-PUTENGULASCH

Ein würziges Curry-Putengulasch wird mit einem Tupfer Joghurt serviert. Das Rezept mit besonderem Geschmack.

Mozzarella-Mango-Salat

MOZZARELLA-MANGO-SALAT

Einfach herrlich schmeckt dieser Mozzarella-Mango-Salat. Ein tolles Rezept das leicht und schnell in der Zubereitung ist.

User Kommentare

snakeeleven

WOW ,das ist einmal ein Rezept nach meinen Geschmack . DasRote-Rüben-Carpaccio mit Ziegenkäse wird sofort gespeichert.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ziegenkäse und rote Rübe passt sehr gut zusammen. Sehr leckeres Rezept das gut zum den Herbst passt.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Dazu gibt es dann Baguettebrot. Das Bild vom Rote-Rüben-Carpaccio mit Ziegenkäse ist aber auch supertoll. Aber mir ist es etwas zuviel vom Rote-Rüben-Saft auf dem Teller. Kann ich leider auch nicht so schön dekorieren - mache ich halt auch anders - leider

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Rote Rüben mit Ziegenkäse ist ein erstklassiges Gericht bei einem Menü mit Gästen. Eine tolle Zusammenstellung der Zutaten und ein tolles Foto.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE