Zimt-Lauch-Suppe mit Majoran und Blutwurst

Eine Zimt-Lauch-Suppe mit Majoran und Blutwurst schmeckt einzigartig. Mit diesem Rezept zaubern Sie einzigartigen Genuss.

Zimt-Lauch-Suppe mit Majoran und Blutwurst Foto AT Verlag

Bewertung: Ø 3,9 (154 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Butter
50 g Speck
300 g Sellerie
150 g Zwiebel
500 g Lauch
1 Prise Majoran
1 Prise Zimt
1 Schuss Schlagobers
1.5 l Fleischbrühe (hell)

Zutaten für die Suppeneinlage

300 g Kartoffeln
120 g Zwiebel (rot)
2 EL Öl
1 Stk Blutwurst
100 ml Obers (geschlagen)
1 Prise Petersilie
1 Stg Zimt
2 Stk Kräuterseitling
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Zimt-Lauch-Suppe mit Majoran und Blutwurst zuerst Sellerie, Zwiebel und Lauch sehr klein würfeln. In einer Pfanne das Sonneblumenöl heiß werden lassen. Zwiebel, Lauch und Sellerie darin anbraten. Den klein geschnittenen Speck zufügen. Eine Prise Zimt zufügen. Mit Suppe aufgießen. Obers und Butter zufügen. Mit Muskat würzen, etwas köcheln lassen.
  2. Kräuterseitling der Länge nach aufschneiden. Rote Zwiebel fein würfelig schneiden. Eine kleine rohe Kartoffel auch fein würfelig schneiden. Alles in eine Pfanne geben und anbraten. Eine Zimtstange zufügen und kurz mitbraten, dann wieder entfernen.
  3. Blutwurst in Scheiben schneiden und in Mehl wenden, mit dem Speck umwickeln. In einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten anbraten, salzen und pfeffern.
  4. Die Suppe im Mixer fein pürieren, in Teller portionieren, aufgeschlagener Obers hinein, die würfeligen, krossen Kartoffeln mit den Pilzen als Suppeneinlage hinzufügen. Die Blutwurst auf Spieße stecken und über den Tellerrand als Beilage legen.

Tipps zum Rezept

Dieses Rezept stammt aus dem Buch "Süsser, was kochen wir heute?", ­erschienen im At Verlag, EUR 25,60.

Nährwert pro Portion

kcal
1.064
Fett
57,45 g
Eiweiß
78,13 g
Kohlenhydrate
65,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cevapcici mit Djuvec-Reis

CEVAPCICI MIT DJUVEC-REIS

Das Cevapcici mit Djuvec-Reis ist eine tolle Alternative um mal Abwechslung auf den Tisch zu bringen. Das Rezept zum einfachen Nachkochen.

Pasta mit Eierschwammerl

PASTA MIT EIERSCHWAMMERL

Dieses Pasta mit Eierschwammerl Rezept wird in der Schwammerlzeit immer gerne serviert.

Weißer Spargel mit Bärlauchpesto

WEISSER SPARGEL MIT BÄRLAUCHPESTO

Ein weißer Spargel mit Bärlauchpesto ist im Frühling ein willkommenes Rezept. Dabei ist gesunder Genuss vorprogrammiert.

Ungebackener Apfelkuchen

UNGEBACKENER APFELKUCHEN

Ein ungebackener Apfelkuchen überrascht bestimmt Ihre Gäste, er ist schnell zubereitet und sieht im Glas einfach himmlisch aus. Hier das Rezept.

Curry-Putengulasch

CURRY-PUTENGULASCH

Ein würziges Curry-Putengulasch wird mit einem Tupfer Joghurt serviert. Das Rezept mit besonderem Geschmack.

Geräucherter Fischsalat

GERÄUCHERTER FISCHSALAT

Dieses geräuchertes Fischsalat Rezept wird mit Apfel und Tomaten sowie mit einer süß-sauren Marinade zum Genuss.

User Kommentare

sgr1909

Habe das Rezept noch nicht nach gekocht aber bitte wo gibt es diese Schüssel vom Foto? Die ist genial ????

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

meist zu finden bei verschiedenen Möbelhäuser ;D

Auf Kommentar antworten

Katerchen

In den entsprechenden Möbelhäusern dann nicht in der Gerschirrabteilung suchen sondern bei Dekoration und Vasen. Dort findet man Sachen, die man auch als Geschirr verwenden kann.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ja, die Schüssel ist sehr fotogen :) Mir gefällt aber auch diese Suppe, die ist so schön außergewöhnlich

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Suppe ist toll, ich werde sie mir nachkochen. Allerdings tausche ich die Blutwurst gegen ein Stück Hühnerbrust oder gegen Garnelen aus.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi