Cevapcici mit Djuvec-Reis

Das Cevapcici mit Djuvec-Reis ist eine tolle Alternative um mal Abwechslung auf den Tisch zu bringen. Das Rezept zum einfachen Nachkochen.

Cevapcici mit Djuvec-Reis Foto AT Verlag

Bewertung: Ø 4,6 (931 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für das Cevapcici

250 g Rinderfaschiertes
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
1 EL Petersilie
0.5 TL Paprikapulver
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer
1 EL Öl

Zutaten Für den Djuvec-Reis

1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
0.5 Stk Paprikaschote (rot)
150 g Langkornreis
1 EL Tomatenmark
1 Schuss Rotwein
150 ml Rinder-, Geflügel- oder Gemüsebrühe
200 g Tomaten in Stücken
3 EL Ajvar
1 TL Paprikapulver
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer
1 EL Petersilie
50 g Erbsen (TK, aufgetaut)

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Cevapcici mit Djuvec-Reis zuerst das Faschierte in eine Schüssel geben. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und zufügen.
  2. Petersilie fein hacken und zufügen, Gewürze untermengen. Mit den Händen alles gut durchkneten.
  3. Aus diesem Fleischteig Würstchen formen (ca. 2 cm dick), ca. 30 Min. ruhen lassen. Dann in einer Pfanne Öl heiß werden lassen und die Cevapcici darin rundum anbraten.
  4. Für den Djuvec-Reis, in einer weiteren Pfanne Öl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in der Pfanne glasig dünsten. Paprika würfelig schneiden, hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Den Reis unter fließendem Wasser waschen und zufügen. Tomatenmark unterrühren. Mit Rotwein ablöschen. Die Brühe, Tomatenstücke, Ajvar zufügen und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer verfeinern.
  6. 20 Min. auf kleiner Flamme köcheln lassen, öfter umrühren. Petersilie und Erbsen unterrühren und kurz mitköcheln lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
815
Fett
40,61 g
Eiweiß
36,44 g
Kohlenhydrate
76,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pasta mit Eierschwammerl

PASTA MIT EIERSCHWAMMERL

Dieses Pasta mit Eierschwammerl Rezept wird in der Schwammerlzeit immer gerne serviert.

Weißer Spargel mit Bärlauchpesto

WEISSER SPARGEL MIT BÄRLAUCHPESTO

Ein weißer Spargel mit Bärlauchpesto ist im Frühling ein willkommenes Rezept. Dabei ist gesunder Genuss vorprogrammiert.

Ungebackener Apfelkuchen

UNGEBACKENER APFELKUCHEN

Ein ungebackener Apfelkuchen überrascht bestimmt Ihre Gäste, er ist schnell zubereitet und sieht im Glas einfach himmlisch aus. Hier das Rezept.

Curry-Putengulasch

CURRY-PUTENGULASCH

Ein würziges Curry-Putengulasch wird mit einem Tupfer Joghurt serviert. Das Rezept mit besonderem Geschmack.

Mozzarella-Mango-Salat

MOZZARELLA-MANGO-SALAT

Einfach herrlich schmeckt dieser Mozzarella-Mango-Salat. Ein tolles Rezept das leicht und schnell in der Zubereitung ist.

Rote-Rüben-Carpaccio mit Ziegenkäse

ROTE-RÜBEN-CARPACCIO MIT ZIEGENKÄSE

Das Rote-Rüben-Carpaccio mit Ziegenkäse schmeckt ist genial und bringt Abwechslung auf den Vorspeisen-Teller.

User Kommentare

Tsambika

Sehr gutes Rezept. Erinnert mich an den Kroatien-Urlaub.

Auf Kommentar antworten

wauky99

Die Mengenangaben sind aber nicht ganz richti => was stimt nun

1 Dose Tomaten in Stücken (kleine Dose)

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

danke für den Hinweis, steht nun richtig im Rezept - gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei dem Rezept überzeugt mich schon allein der Djuvec-Reis. Werde ich auf jeden Fall Nachmachen und erinnere mich an frühere Urlaube.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Klingt interessant vor allem der würzige Reis und diesen möchten wir probieren und zwar als Beilage zu einem Koteletts.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Das Cevapcici mit Djuvec-Reis will ich auch für uns machen. Diesen Djuvec-Reis habe ich auch schon mit Möhren gegessen. Die Cevapcici mache ich mit extra Fetastückchen, da steht die ganze Familie drauf

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internat. Tag der Berge

am 11.12.2023 05:21 von Pesu07

Interessante Strafe

am 11.12.2023 00:03 von Katerchen