Marillenkuchen mit Joghurt

Leicht, flaumig, saftig und fruchtig ist das Rezept Marillenkuchen mit Joghurt. In der Marillenzeit ein toller Kuchen zum einfachen Nachbacken.


Bewertung: Ø 4,3 (734 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

4 Stk Eier
180 g Zucker
2 Pk Vanillezucker
1 Becher Joghurt (250g)
125 ml Öl
300 g Mehl
1 Pk Backpulver
800 g Marillen

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Backrohr auf 180 Grad, Ober- und Unterhitze vorheizen und die Tortenform mit Backpapier auslegen.
  2. Für den Marillenkuchen mit Joghurt nun in einer Rührschüssel, Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker mit dem Mixer sehr schaumig rühren. Dann das Joghurt und das Öl und zuletzt das mit dem Backpulver versiebte Mehl unterrühren.
  3. Den Teig in der Form verteilen. Die Marillen halbieren und den Kern entfernen. Die Marillen auf den Kuchen legen und im Backrohr für 25-30 Minuten goldgelb backen.

Tipps zum Rezept

Den Kuchen mit Staubzucker bestreuen und in Stücke schneiden und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
303
Fett
11,84 g
Eiweiß
6,50 g
Kohlenhydrate
41,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenknödel mit Kartoffelteig

MARILLENKNÖDEL MIT KARTOFFELTEIG

Eine typisch österreichische Köstlichkeit sind die Marillenknödel mit Kartoffelteig. Hier Omas Rezept.

Marillenkuchen mit Topfen

MARILLENKUCHEN MIT TOPFEN

Zum Nachmittagskaffee schmeckt der Marillenkuchen mit Topfen besonders gut. Zur Marillenernte ist es ein tolles Backrezept.

Marillenkuchen mit Öl

MARILLENKUCHEN MIT ÖL

Sehr saftig und fruchtig schmeckt der Marillenkuchen mit Öl. Ein einfaches Rezept für viele Gäste.

Marillensirup

MARILLENSIRUP

Ein Marillensirup selbstgemacht schmeckt herrlich und ist für die Vorratskammer bestens geeignet. Das Rezept zum einfachen Nachmachen!

Marillenknödel mit Brandteig

MARILLENKNÖDEL MIT BRANDTEIG

Ein unkompliziertes Rezept sind die Marillenknödel mit Brandteig. Verwenden sie dazu frische Marillen aus Österreich.

Marillen Chutney

MARILLEN CHUTNEY

Wenn Marillenernte ist, denken sie nicht nur an die Marmelade sondern auch an das Marillen Chutney. Hier unser Rezept.

User Kommentare

hexy235

Die Marillen auf dem Bild sind mit der Schnittfläche nach unten auf den Teig gelegt, besser ist es aber wenn sie mit der Schnittfläche oben liegen

Auf Kommentar antworten

Rameau

Absolut fein! Außen knusprig, innen luftig und durch die Marillen saftig! Äußerst einfach in der Herstellung und durch die Verwendung von Joghurt und Öl auch leicht - ich könnte mir durchaus vorstellen, dass der Kuchen auch mit anderem Obst sehr gut schmeckt!

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Kuchen mit Joghurt und Öl sind uns wesentlich lieber als mit Butter, da diese "leichter" sind. Dieser Teig eignet sich für alle Früchte, die gerade verfügbar sind.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Mit dem Joghurt und den Marillen ist das ein wirklich schöner, saftiger und auch leichter Sommerkuchen

Auf Kommentar antworten

DIELiz

das Rezept Marillenkuchen mit Joghurt ist bei uns nicht zu trocken angekommen. Ich hatte griechisches Joghurt und die Schnittflächen zeigten auf den Teig ;-)

Auf Kommentar antworten

Ullis

Habe gestern dieses Rezept ausprobiert und war ziemlich enttäuscht. Der Teig war viel zu „tröge“ und die leckeren Marillen haben diesen Geschmack leider nicht abfangen können. Sollte ich einen großen Becher Joghurt nehmen?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

250 ml Naturjoghurt verwenden, 4 Eier verwenden....lg

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieser Marillenkuchen wird meinen Enkelkindern schmecken, er sieht wunderbar aus. Nur die Tortenform streiche ich lieber mit Butter aus und bestreue diese mit Erdmandeln.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

oh sieht sehr gut aus. Werde ich ausprobieren mit Kirschen. Anstelle von kuhmilch jogurt werde ich mandeljogurth nehmen.

Auf Kommentar antworten

lobau

Das Rezept klingt verlockend, die Marillen im Garten warten schon aufs ernten.
Die Zutaten sind zu Hause, und los gehts.

Auf Kommentar antworten

lobau

Das Rezept klingt verlockend, die Marillen im Garten warten schon aufs ernten.
Die Zutaten sind zu Hause, und los gehts.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ja der marillenkuchen mit Joghurt schmeckt sehr saftig. Hatte bedenken, da nur 3 Eier hineinkommen. Passt aber sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Tomate21

Ein echt leckeres Rezept. Ich habe es mit einem 1% Joghurt probiert. Schmeckt auch herrlich. Von mir auf jeden Fall fünf Sterne.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Scherennudeln

am 16.10.2025 19:25 von Lara1

einfache Regeln

am 16.10.2025 19:21 von Lara1

Ex-Tag

am 16.10.2025 17:13 von hexy235