Marillenkuchen mit Schaumhaube
Zutaten für 24 Portionen
| 4 | Stk | Eidotter |
|---|---|---|
| 55 | g | Butter |
| 120 | ml | Milch |
| 150 | g | griffiges Mehl |
| 100 | g | glattes Mehl |
| 0.5 | Pk | Backpulver |
| 1 | Prise | Salz |
| 140 | g | Staubzucker |
| 3 | EL | Wasser |
| 1 | EL | Mehl für die Form |
| 1 | EL | Butter für die Form |
Zutaten für den Belag
| 4 | Stk | Eiklar |
|---|---|---|
| 2 | Pk | Vanillezucker |
| 250 | g | Kristallzucker |
| 600 | g | Marillen |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Butter mit Staubzucker, Wasser, Eidotter und Salz schaumig aufschlagen. Mehl und Backpulver miteinander vermengen. Mehlmischung und Milch abwechselnd zur Dottermasse rühren.
- Eine eckige Form mit Butter ausstreichen, mit Mehl ausstreuen. Den Teig einfüllen und glatt streichen.
- Das Backrohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen und den Teig darin 15 Minuten vorbacken.
- In der Zwischenzeit Eiklar aufschlagen, Kristallzucker und Vanillezucker zugeben und gute 5 Minuten steif schlagen.
- Die Marillen entkernen und in Spalten schneiden. Marillenspalten auf den vorgebackenen Kuchen legen und den Eiklarschaum darauf verteilen.
- Das Backrohr auf 200° Ober-/Unterhitze aufheizen und den Kuchen etwa 10 Minuten fertig backen, bis der Belag eine schöne Farbe hat.
User Kommentare