Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.
Ein ganz altes Rezept zum Einkochen für köstliche Holunderblüten Marmelade. Schon das Pflücken der Blüten macht Spaß.
Dieses Rezept ist eine ideale Abwechslung. Die Löwenzahnmarmelade bringt den Geschmack des Frühlings direkt aufs Brot.
Sehr schmackhaft ist dieser Löwenzahnsirup - ein saftiges Vergnügen. Probieren Sie das unwiderstehliche Rezept.
Ob aufs Brot oder zum auslöffeln, Stachelbeer Marmelade schmeckt himmlisch süß. Das Rezept für die Vorratskammer, damit man lange davon was hat.
Das Rezept für eingelegte Krischen sollte zu Eis, Topfenknödel oder Pudding serviert werden.
Mit der fruchtig süßen Hagebuttenmarmelade schmeckt das Frühstück noch besser. Dieses Rezept sollten Sie ausprobieren.
Im Frühling wird Rhabarber Marmelade zubereitet und als Vorrat gelagert. Ein einfaches Rezept, damit man lange davon genießen kann.
Das Maiwipferl Marmelade ist ein ganz besonderer Aufstrich, der aus den frischen Trieben der Fichte oder Tanne zubereitet wird. Das Frühlingsrezept zum Nachmachen.
Ein köstliches Löwenzahn Marmelade Rezept. So kann man toll gelben Löwenzahn einkochen und haltbar machen.