Köstliche Weihnachtsgeschenke selbstgemacht
Zu Weihnachten möchte man seinen Liebsten etwas Besonderes schenken. Daher geht der Trend immer mehr dahin, Geschenke selbst zu machen. Der Beschenkte erkennt, dass viel Liebe und Zeit in dem Geschenk stecken und schätzt die Mühe wert.
- Wer ein Händchen zum Backen und etwas Zeit für die Gestaltung des Geschenkes hat, kann z. B. einen Baumkuchen für Freunde oder Verwandte backen.
- Wem dies zu lange dauert, kann einen kleinen Kuchen im Glas in einem Einmachglas um genauer zu sein backen. Einmachgläser liegen seit geraumer Zeit voll im Trend und können nach dem Backen mit einem stilvollen Bändchen geschmückt werden.
- Wer keinen Backofen besitzt, kann die trockenen Zutaten für einen solchen Kuchen in einem Einmachglas schichten. Dies ist eine fertige Backmischung, die nur noch mit einer kleinen Backanleitung für den Beschenkten versehen werden muss.
- Auch beliebt sind Rumkugeln, Cognacpralinen oder Marzipankartoffeln, die wenig Zeit kosten, aber einen aromatischen, weihnachtlichen Geschmack besitzen.
Tipp: Natürlich sollte man die Kuchen und/oder Kekse auch in einer schönen und dekorativen Keks- bzw. Kuchenschachtel oder Dose verschenken.
Alkoholische Getränke
- Für diejenigen, die es gerne hochprozentig lieben, sind selbst gemachte Liköre genau das Richtige. Dabei sind sie schnell hergerichtet und können je nach Belieben verfeinert werden (Schnaps oder Likör ansetzen).
- Dementsprechend sind z. B. auch Punsch Rezepte schön in Flaschen abgefüllt und verpackt, ein schönes Weihnachtsgeschenk.
Essig und Öl
- Besonders für die Eltern oder Großeltern sind selbst gemachte Essig- oder Ölsorten ideal, da sie dekorativ in die Küche gestellt werden können und den Speisen eine aromatische Note verleihen.
- So können z. B. Bärlauch, Knoblauch oder Rosmarinzweige in Flaschen gegeben und mit Essig oder Olivenöl aufgefüllt werden.
Linktipp: Pfefferoni einlegen!
Ein paar Rezept-Tipps:
- Eingelegte Zucchini
- Einkochen von Äpfel
- Eingekochte Erdäpfel mit Leinöl
- Eingelegte Kürbisse
- Eingelegte Pilze
Marmelade und Chutney
Wer seinen Garten im Spätsommer genutzt hat und köstliche Marmeladen eingkocht hat, ist gut bedient. Dabei können verschiedene Obstsorten gemischt werden, die man in dieser Form nicht kaufen kann.
Ein paar Rezept-Tipps:
- Ribisel-Pfirsich-Marmelade
- Kirschenmarmelade
- Rotklee Marmelade
- Apfel Ingwer Zimt Marmelade
- Marillenmarmelade für Erwachsene
Seit einiger Zeit erfreuen sich auch Chutneys großer Beliebtheit in der Küche, die am besten zu Fleischgerichten oder Gegrilltem schmecken.
Ein paar Rezept-Tipps:
- Apfel-Zwiebel-Chutney
- Feigen-Chutney
- Kürbis Chutney mit Curry
- Scharfes Tomaten Chutney
- Zwetschken-Ingwer-Chutney
Tipp: Die Einmachgläser können mit einem dekorativen Klebezettel beschriftet und in einem hübschen Tuch eingewickelt werden.
Dies & Das
- Etwas aufwendiger wird es mit einem selbstgmechtem Lebkuchenhaus. Der Aufwand jedoch lohnt sich. Es sieht toll aus und ergibt bei jedem Beschenkten den absoluten Wow-Effekt.
Linktipp: Für die genaue Anleitung probiert unser Rezept: "Lebkuchenhaus".
- Für weitere himmlische Eyecatcher sorgt Lavendelzucker oder Kräutersalz. Natürlich sind diese Geschenke nicht nur was fürs Auge, sondern verfeinern jedes Gericht oder Backrezept auf eine individuelle Weise.
Weihnachten kann kommen
Mit diesen Geschenkideen wird nicht nur der Beschenkte, sondern auch der Geber viel Freude an dem selbst gemachten Weihnachtsgeschenk haben.
Tipp: Hier haben wir für Sie weitere Weihnachtliche Geschenk-Ideen aus der Küche.
Bewertung: Ø 4,1 (55 Stimmen)
User Kommentare
Dieses Lebkuchenhaus sieht wirklich allerliebst aus. Ich werde das Rezept meiner Tochter weitergeben, die es liebt, diese Sachen herzustellen.
Auf Kommentar antworten
Sehr kreative Ideen, ich bin immer wieder auf der Suche nach netten Kleinigkeiten zum selber machen.
Auf Kommentar antworten
Ja, Selbstgemachtes - speziell Sachen, die die Beschenkten selber nicht machen - kommt immer gut an. Ich verschenke gerne zu diversen Anlässen Chutneys
Auf Kommentar antworten
Mir gefällt die Idee, selbstgemachte Dinge zu Weihnachten zu schenken sehr gut. Danke für die vielen hilfreichen Tipps.
Auf Kommentar antworten
Da wir heute in einer Zeit leben wo viele sich schon alles kaufen können, ist es eine tolle Sache, selbst gemachtes zu verschenken. Und ich glaube es wird immer mehr geschätzt. LG Patiandy
Auf Kommentar antworten
Ich glaube auch, dass Selbstgemachtes sehr gut ankommt. Aber nur dann, wenn man den Geschmack des Beschenkten gut kennt und trifft.
Auf Kommentar antworten