Maronipudding

In der Herbstzeit gibt es wieder köstliche Maroni. Ein Maronipudding sollte als Dessert nicht fehlen. Das Rezept wird ein leckerer kleiner Kuchen.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 3,8 (71 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

70 g Butter
3 Stk Eier
60 g Mandeln, geröstet
100 g Maroni
1 TL Rum
1 Prise Salz
20 g Staubzucker
2 TL Vanillezucker
30 g Zartbitterschokolade
40 g Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

65 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Maronipüree die Maroni kreuzweise einschneiden, ca. 15 Minuten in reichlich Wasser weich kochen, schälen, passieren und mit Staubzucker und Rum verrühren. Mandeln fein reiben.
  2. Warme Butter mit Vanillezucker und Salz cremig rühren. Eier trennen. Eidotter und Maronipüree in die Buttermasse rühren, geschmolzene Schokolade unterziehen.
  3. Eiklar mit Zucker zu Schnee schlagen, Schnee und Mandeln abwechselnd unter die Maronimasse heben. In die mit wenig Butter ausgestrichenen Förmchen füllen.
  4. Ein tiefes Backblech mit kochendem Wasser füllen, Förmchen ins Wasserbad stellen und den Pudding im vorgeheizten Backrohr bei 180°C etwa 35 Minuten backen.
  5. Aus diesem Maronipudding werden saftige Maronipuddingküchlein

Nährwert pro Portion

kcal
435
Fett
29,00 g
Eiweiß
10,08 g
Kohlenhydrate
32,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Maroni aus dem Backofen

MARONI AUS DEM BACKOFEN

Maroni aus dem Backofen schmecken nicht nur köstlich, es duftet auch das ganze Haus danach. Ein Rezept für einen winterlichen Snack.

Maroni aus dem Backrohr

MARONI AUS DEM BACKROHR

Die selbstgemachten Maroni aus dem Backrohr schmecken wie frisch vom Weihnachtsmarkt. Ein tolles Rezept für die Weihnachtszeit.

Maroni braten

MARONI BRATEN

Dem Duft köstlicher Maronis kann keiner widerstehen. Mit einer Maronizange werden die Maronis in null komma nix aufgeschnitten. Tolles Rezept!

Maronitorte

MARONITORTE

Eine köstliche Maronitorte ist den Aufwand allemal Wert. Sie zergeht auf der Zunge und ist ein wunderbar bekömmliches Dessert Rezept.

Glasierte Maroni

GLASIERTE MARONI

Für die Zubereitung einer köstlichen Beilage zu Fleischgerichten eignet sich dieses Rezept. Die glasierten Maroni schmecken außergewöhnlich gut.

Maroni-/Kastanienmousse

MARONI-/KASTANIENMOUSSE

Maroni-/Kastanienmousse ist das perfekte Dessert im Herbst. Dieser süße Genuss wird Ihnen auf der Zunge zergehen. Ein herrliches Rezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internat. Kindertag und Elterntag

am 01.06.2023 05:00 von Pesu07