Melanzani-Aufstrich

Manchmal braucht man ein besonderes Rezept, wenn es dann noch so schnell geht und so gut schmeckt wie der Melanzani-Aufstrich, um so besser!

Melanzani-Aufstrich Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (72 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Melanzani
1 Stk Knoblauchzehe
200 g Kichererbsen (aus der Dose)
2 EL Olivenöl
2 EL Limettensaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Paprikapulver (edelsüß)

Zutaten Tomatengarnitur

3 Stk Tomaten
1 Stk Schalotte
2 EL Limettensaft
2 EL Olivenöl

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die frischen Melanzani waschen, putzen und mit einer Gabel an mehreren Stellen einstechen. Den Backofen auf 220°C vorheizen und die Melanzani in einer ofenfesten Form garen, bis diese weich sind. Anschließend aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
  2. Währenddessen den Knoblauch schälen und die Kichererbsen abgießen und mit Leitungswasser abbrausen. Beides in eine hohe Rührschüssel geben. Ebenso das Olivenöl und den Limettensaft hinzufügen.
  3. Die erkaltete Melanzani längs halbieren und mit einem Löffel das gare Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Zusammen mit dem Knoblauch und den Kichererbsen pürieren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Den so entstandenen Melanzani-Aufstrich nach Geschmack mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Im Anschluss die Tomaten waschen, vierteln und entkernen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und in eine kleine Schüssel geben. Die Schalotten schälen und ebenso in kleine Würfel schneiden und zu den Tomaten geben. Mit Limettensaft und dem Olivenöl übergießen und ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Den Melanzani-Aufstrich mit dem Tomatensalat garnieren und zu Toast oder frischem Baguette servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
317
Fett
13,96 g
Eiweiß
12,94 g
Kohlenhydrate
34,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Der Avocadoaufstrich schmeckt köstlich auf Vollkornbrot. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Ein Eiaufstrich schmeckt besonders köstlich in Kombination mit frischem Brot.

Liptauer

LIPTAUER

Dieses Rezept stammt aus der böhmischen Küche. Heute ist der Liptauer ein typischer österreichischer Aufstrich.

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Thunfischaufstrich ist ein beliebter Klassiker unter den Aufstrichen. Dieses Rezept ist simpel und schmeckt wunderbar.

Lachsaufstrich

LACHSAUFSTRICH

Als Snack oder Dip ist ein Lachsaufstrich immer ein Hit. Auf`s Brot geschmiert oder mit Baguette als Dip. Das Rezept ist herrlich leicht.

Erdäpfelkäse

ERDÄPFELKÄSE

Der tolle Erdäpfelkäse schmeckt sehr köstlich auf frischem Gebäck in geselliger Runde. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kein Mineralwasser mehr trinken?

am 07.06.2023 14:50 von Lara1

Einkochen

am 07.06.2023 14:45 von Tails24

Der Videorecorder

am 07.06.2023 13:07 von snakeeleven

Schokoladeneis Tag

am 07.06.2023 10:09 von Silviatempelmayr

Die Superbayern

am 07.06.2023 09:57 von Maarja