Milchkefir mit Jamaika-Thymian und Mädesüß

Erstellt von puersti

Dieses einzigartige Rezept für Milchkefir mit Jamaika-Thymian und Mädesüß vereint die probiotischen Vorteile des traditionellen Kefirs mit exotischen Kräutern und Blüten.

Milchkefir mit Jamaika-Thymian und Mädesüß Foto User puersti

Bewertung: Ø 2,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

150 g Milchkefir (selbstgemacht)
100 g Joghurt (stichfest)
1 Stk Apfel (ca. 170g)
2 Stk Zwetschken
1 Stk Karotte (ca. 30g)
6 Bl Jamaika-Thymian (groß)
2 Zweig Echtes Mädesüß
1 Msp Steviaextrakt
1 Prise Zimt

Zutaten zum Garnieren

1 Stk Rotklee
1 Stk Jamaika-Thymian Triebspitze

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den selbstgemachten Milchkefir mit Joghurt in eine Schüssel geben.
  2. Dann das Obst und die Karotte waschen. Die Karotte und den Jamaika-Thymian ganz kleinwürfelig schneiden. Den Apfel und die Zwetschken würfelig schneiden. Alles in die Schüssel geben. Die Blüten vom Mädesüßzweig streifen und zwei Drittel davon zufügen.
  3. Nun Zimt und Stevia Extrakt untermischen.
  4. Die Mischung in ein Glas füllen, mit restlichen Mädesüß, der Jamaika-Thymian Triebspitze und Rotklee garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
260
Fett
5,32 g
Eiweiß
12,22 g
Kohlenhydrate
38,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rührei

RÜHREI

Das Rezept für Rührei geht einfach, schnell und passt hervorragend zu Toast.

Frühstücks-Haferbrei (Porridge)

FRÜHSTÜCKS-HAFERBREI (PORRIDGE)

Mit diesem Frühstücks-Haferbrei (Porridge) startet man kraftvoll und gesund in einen neuen Tag. Hier dazu das einfache und schnelle Rezept.

Kaisersemmel

KAISERSEMMEL

Eine köstliche Kaisersemmel zum Frühstück ist das perfekte Rezept für die ganze Familie. Ganz frisch mhmmm!

Brezel

BREZEL

Die berühmten und beliebten Brezel gehören zum Laugebgebäck. Das Rezept passt hervorragend zum Frühstücksbuffet.

Joghurt mit Haferflocken und Obst

JOGHURT MIT HAFERFLOCKEN UND OBST

Das Rezept Joghurt mit Haferflocken und Obst macht am Morgen munter und gibt Kraft für den kommenden Tag.

Bircher-Müsli

BIRCHER-MÜSLI

Bircher-Müsli ist einfach und hat eine lange Tradition. Dieses Rezept stammt von einem Arzt aus der Schweiz.

User Kommentare

Paradeis

Die Pflanze Mädisüß kennen wir nicht und deshalb werden wir mal googeln wie die aussieht. Eventuell ist sie unter einem anderen Namen uns bekannt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1