Mini-Zimtschnecken

Erstellt von Vali24

Mini-Zimtschnecken sind für Groß und Klein der Hit. Ein Rezept, das ruck zuck gemacht ist.

Mini-Zimtschnecken Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,7 (6 Stimmen)

Zutaten für 18 Portionen

1 Pk Blätterteig
40 g Butter (zerlassen)
70 g Zucker
2 g Zimt
1 Stk Ei

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier

Zeit

30 min. Gesamtzeit 18 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Den Teig aufrollen und mit der zerlassenen Butter bepinseln.
  3. Dann Zimt und Zucker mischen und auf den Teig streuen.
  4. Sodann den Teig eng aufrollen und in gleich große Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  5. Zum Schluss das Ei verquirlen und den Teig bestreichen, optional noch mit Zucker und Zimt bestreuen.
  6. Nun für 10-12 Minuten in den Backofen geben.

Nährwert pro Portion

kcal
100
Fett
6,01 g
Eiweiß
1,23 g
Kohlenhydrate
9,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Semmeln

SEMMELN

Von diesen Semmeln können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Versuchen Sie doch einmal dieses Rezept.

Croissants (selbstgemacht)

CROISSANTS SELBSTGEMACHT

Ein gut gedeckter Frühstückstisch kann mit Croissants selbstgemacht nur noch perfekt werden. Mit diesem Rezept gelingt das flaumige Gebäck.

Dinkelkekse

DINKELKEKSE

Dinkelkekse sind ausgewogen, vollwertig und können je nach Vorliebe mit einer Glasur verändert werden. Hier das Rezept dazu.

Loukoumades

LOUKOUMADES

Loukoumades ist eine köstliche Nachspeise, die sehr bekannt in Persien, Griechenland und in der Türkei ist. Hier das Rezept für diese Honigbällchen.

Kornspitz

KORNSPITZ

Sehr schmackhaft und saftig sind diese selbstgebackenen Kornspitz. Versuchen sie dieses Rezept, es ist sehr einfach.

Salzstangerl

SALZSTANGERL

Einfach köstlich sind die selbstgebackenen Salzstangerl, hier dazu das Rezept.

User Kommentare

Katerchen

Bei diesen Zimtschnecken gebe ich noch gehackte Walnüsse und Rosinen auf den Teig und rolle ihn dann erst zusammen. Schnell gemacht mit fertigen Blätterteig.

Auf Kommentar antworten

puersti

Zimtschnecken kenne ich nur mit Germteig. Mit fertigen Blätterteig sind sie eine sehr schnelle Variante. Wenn ich Blätterteigschnecken mache, lege ich die Rolle vorm Schneiden kurz in den Tiefkühler, dann lässt sich die Rolle leichter schneiden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven