Mischgemüse aus dem Schnellkochtopf

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Zwiebel (klein) |
---|---|---|
0.25 | Stg | Lauch |
250 | g | Karotten |
200 | g | Kartoffeln |
100 | g | Rosenkohl |
200 | g | Blumenkohl |
1 | Schuss | Pflanzenöl |
500 | ml | Gemüsebrühe |
0.25 | Bund | Petersilie |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss (gemahlen) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als erstes wird der Blumenkohl in kleine Röschen geteilt und gründlich gewaschen. Der Rosenkohl hingegen wird gewaschen und wenn nötig von den äußeren Blättern befreit. Dann können die Zwiebel geschält und zusammen mit dem gewaschenen Lauch in dünne Ringe geschnitten werden.
- Fehlen nur noch Karotten und Kartoffeln, die geschält und dann in Scheiben geschnitten werden. Nun im Schnellkochtopf das Öl erhitzen und als erstes die Zwiebeln glasig dünsten. Dann kommt das restliche Gemüse dazu und wird kurz mit angeschwitzt.
- Anschließend mit der Brühe auffüllen und den Schnellkochtopf verschließen. Erhitzt wird der Topf so lange, bis die erste Garstufe erreicht ist. Dann die Hitze reduzieren und dieses Level für ca. 10 Minuten halten. Anschließend den Topf von der Platte nehmen und abdampfen.
- Nachdem der druckfreie Topf geöffnet wurde, kann mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abgeschmeckt werden. Die frische Petersilie wird gewaschen und fein gehackt beim Anrichten über das Mischgemüse gestreut.
Tipps zum Rezept
Zu geschmortem Fleisch, Nudeln oder Knödel passt dieses Mischgemüse super als Beilage.
User Kommentare
Ich habe noch nie versucht Gemüse im Druckkochtopf zu kochen. Ich verwende ihn eigentlich nur für Fleisch (Gulasch, Geselchtes, Rindsbraten, etc.)
Auf Kommentar antworten