Mojito Torte

Eine Mojito Torte ist für Gäste nicht nur ein absoluter Hingucker, sie schmeckt auch hervorragend. Das Rezept kann schon am Vortag gebacken werden.

Mojito Torte Foto Mautner Markhof

Bewertung: Ø 4,4 (58 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Boden

200 g Vollkornbutterkekse
150 g Butter

Zutaten für die Creme

200 ml Schlagobers
125 ml Mautner Markhof Mojito Sirup
1 Prise Zitronenzesten
2 Pk Gelatine (granuliert | entpricht 18 g)
125 ml Rum (weiß)
250 g Frischkäse

Zutaten zum Garnieren

12 Bl Minze
2 Stk Limetten

Zeit

150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Butter in einem Topf schmelzen. Die Kekse in ein Gefriersackerl geben und mit einem Nudelholz zerbröseln. Mit der geschmolzenen Butter verschmischen und in einer mit Backapier belegete runden Backform mit 20 cm Durchmesser geben. Mit den Händen gleichmäßig am Boden festdrücken und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  2. Für die Creme: Das Schlagobers aufschlagen. Den Frischkäse unter den Schlag heben. Die Zitronezesten und den Saft einer Zitrone hinzufügen. Rum und Mojito Sirup unterrühren. Die Gelatine lt. Packungsanleitung unterheben. Die Creme auf den Teigboden füllen und für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht kühl stellen.

Tipps zum Rezept

Vor dem Servieren mit frischer Minze und Limettenscheiben garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
592
Fett
51,34 g
Eiweiß
8,33 g
Kohlenhydrate
4,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Giotto Torte

GIOTTO TORTE

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

User Kommentare

wiener-schnecke

Ich liebe den Minze und Melissegeschmack. Die Torte muss ich unbedingt mal ausprobieren. Klingt ja ganz einfach und sieht supertoll aus.

Auf Kommentar antworten

UlliLiese

Habs einfach mit 175 g Magerquark und 150 g Frischkäse gemacht (alle anderen Zutaten mit Faktor 1,5). Hat super funktioniert. Beim nächsten Mal werde ich in jedem Fall noch Zucker beifügen und mit Rohrzucker garnieren,

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo der Frischkäse steht nun in der Zutatenliste, danke für den Hinweis. Das mit dem Rohrzucker ist eine tolle Idee!

Auf Kommentar antworten

hubsi

Statt weißen Rum, welchen ich nicht zu Hause habe, werde ich Limoncelli dazu verwenden. Klingt nach einer fruchtigen Sommertorte bzw. -kuchen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine Mojito-Torte ist eine tolle Idee, die werde ich bei nächster Gelegenheit nachbacken. Nun ja, für einen Kindergeburtstag ist sie weniger geeignet.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Wow, also das ist doch mal was ganz anderes. Und auch die Verzierung sieht sehr toll aus. Ein richtiger Hingucker.

Auf Kommentar antworten

UlliLiese

Mein Mann wünscht sich die Torte sehnlichst zum Geburtstag und ich möchte ihm den Wunsch gerne erfüllen. Bei der Zutatenliste fehlt aber der Frischkäse! Wie viel muss icg zufügen?

Auf Kommentar antworten

Vroni

Eine wirklich Sommerliche Torte. Schnell zubereitet , aber gut gekühlt sollte sie werden. Gelingt wirklich gut , schön garnieren. Leider nicht für Kids.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist ja mal eine gute Idee! Nur erscheinen mit 125 ml weißer Rum etwas viel Alkohol zu sein, das werde ich etwas vorsichtig handhaben

Auf Kommentar antworten

DIELiz

hoffentlich gibt es dieses Sirup auch bei dir in Deutschland. Mit der Rummenge bin ich auch noch unschlüssig.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

ah, ich habe es falsch verstanden. Der Rum soll ja für die Creme sein. Somit ist es dann sehr leicht, ich koste mich an die Rummenge heran ;-)

Auf Kommentar antworten

puersti

Mich irritiert der Keksboden, denn wenn auch Vollkornbutterkekse verwendet wurden, kann der Boden nicht so dunkel sein.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou