Mozartknödel

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Kartoffeln, mehlige |
---|---|---|
15 | g | Butter |
0.25 | TL | Salz |
30 | g | Grieß |
120 | g | Mehl, griffig |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Muskat |
4 | EL | Mehl zum Ausarbeiten |
8 | Stk | Mozartkugeln |
1 | Becher | Semmelbrösel |
4 | EL | Butter |
1 | EL | Kristallzucker |
2 | EL | Staubzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Salzwasser zum Kochen bringen. Kartoffeln vierteln und im Salzwasser weich kochen, danach abgießen und zurück in den Topf geben, auf der warmen Herdplatte noch etwas ausdampfen lassen, damit auch das ganze Wasser verdampfen kann. Mehl mit Grieß, Salz und Muskat mischen.
- Die noch heißen Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken, sobald die Kartoffelmasse etwas abgekühlt ist, die Butter darauf verteilen und das Mehlgemisch zusammen mit dem Ei unterkneten.
- Den Teig zu einer Rolle formen und in 8 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück in der Handfläche etwas flach drücken und je eine Mozartkugel mittig platzieren. Die Mozartkugel gut mit dem Teig umhüllen sodass nichts ausrinnen kann. So weitermachen, bis der gesamte Teig verbraucht ist und alle Knödel bereit für den Kochtopf sind.
- In einem Topf Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen, wenn es nur mehr leicht siedet die Knödel einlegen. Die Knödel darin für 15-20 Minuten auf kleinster Stufe köcheln lassen.
- Zwischenzeitlich die Butter in einer Pfanne aufschäumen und die Brösel darin anbräunen. danach die Pfanne vom Herd ziehen.
- Die Knödel aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und in den Butterbröseln wenden. Danach mit Bröseln auf Tellern anrichten und mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare