Mürbteig-Blechkuchen mit Ribiselschaum

Erstellt von puersti

Ein himmlischer Klassiker ist dieser Mürbteig-Blechkuchen mit Ribiselschaum. Das Rezept ist ideal für Gäste.

Mürbteig-Blechkuchen mit Ribiselschaum Foto User puersti

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 1 Kuchen

Zutaten für den Mürbteig-Boden

400 g Dinkelmehl (Type 700)
1 Pk Backpulver
50 g Rohrzucker
200 g Butter
4 Stk Eidotter
50 ml Milch

Zutaten für den Ribiselschaum

4 Stk Eiklar
1 Prise Meersalz
100 g Rohrzucker
600 g Ribisel (rot)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Frischhaltefolie

Zeit

125 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn das Dinkelmehl mit Backpulver und Rohrzucker vermischen.
  2. Anschließend Butter, Eidotter und Milch zufügen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Diesen ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  3. Zeitgerecht ein Backblech (30 x 37 cm) mit Backpapier belegen und das Backrohr auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Nun den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und zwischen zwei Frischhaltefolien zu einem Rechteck von 30 x 37 cm auswalken. Den Teig ins Backblech legen und auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen.
  5. In der Zwischenzeit die Ribiseln waschen und gut trocknen lassen. Dann das Eiklar mit einer Prise Meersalz steif schlagen und danach den Rohrzucker unter Rühren langsam einrieseln lassen.
  6. Danach die Ribisel vorsichtig unter den Eischnee heben und diese Masse gleichmäßig auf den gebackenen Kuchenboden verteilen und glattstreichen.
  7. Jetzt das Backrohr auf 190° zurückschalten, das Backblech nochmals auf mittlerer Schiene ins Rohr geben und ca. 20 Minuten fertig backen, bis der Schaum Farbe angenommen hat.
  8. Den Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, danach in ca. 16 Stücke schneiden.

Tipps zum Rezept

Den Mürbteig unbedingt gut durchkühlen lassen, da er sich so besser verarbeiten lässt und beim Backen eine besonders knusprige Konsistenz erhält.

Den Eischnee mit Zucker so lange schlagen, bis eine glänzende, feste Masse entsteht, damit die Schaumhaube beim Backen ihre Form behält und nicht zusammenfällt.

Nach dem Waschen die Ribisel gut abtropfen lassen oder auf einem sauberen Küchentuch ausbreiten, damit sie nicht zu viel Feuchtigkeit in den Eischnee bringen.

Den Kuchen nach dem Backen bei leicht geöffneter Ofentür abkühlen lassen, um Temperaturschwankungen zu vermeiden und ein Zusammenfallen des Schaums zu verhindern.

Erst in Stücke schneiden, wenn der Kuchen komplett abgekühlt ist, damit der Ribiselschaum stabil bleibt.

Nährwert pro Kuchen

kcal
4.130
Fett
224,11 g
Eiweiß
92,51 g
Kohlenhydrate
464,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lambadaschnitten

LAMBADASCHNITTEN

Hier das beste Rezept für die Zubereitung von der immer beliebten Lambadaschnitten. Einfach ausprobieren und genießen!

Marillenkuchen vom Blech

MARILLENKUCHEN VOM BLECH

Der saftige Marillenkuchen vom Blech gelingt immer. Ein einfaches und köstliches Rezept auch für Kochanfänger.

Rhabarberkuchen

RHABARBERKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein erstklassiger Rhabarberkuchen, dessen Boden aus einer Ölmasse gemacht wird.

Joghurt-Schnitten

JOGHURT-SCHNITTEN

Mit diesem köstlichen Joghurt-Schnitten - Rezept zaubert man die perfekte Nachspeise für den Besuch auf den Tisch.

Nuss-Mohn-Kuchen

NUSS-MOHN-KUCHEN

Wirklich köstlich ist dieses Rezept für Nuss-Mohn-Kuchen. Dieser Kuchen ist im Nu zubereitet und schmeckt ganz wunderbar.

Kirschkuchen mit Ölteig

KIRSCHKUCHEN MIT ÖLTEIG

In der Kirschsaison ist dieser Kirschkuchen mit Ölteig ein tolles Rezept. Ist ein Blechkuchen der nach einem Nachschlag verlangt.

User Kommentare

puersti

Dieser Ribiselkuchen ist sehr gut angekommen. Nachdem ich eingefrorene Ribisel bekommen habe, werde ich den Kuchen gleich nochmal machen, diesmal aber mit Birken Zucker.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Ribisel aus meinem Garten wasche ich nicht, da sie beim Waschen Saft verlieren. Werden den Kuchen einmal mit Jostabeeren probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou