Nanas Quinoa Tabouleh

Zutaten für 2 Portionen
125 | g | Quinoa |
---|---|---|
300 | g | Cocktailtomate |
2 | Stk | Frühlingszwiebeln |
3 | Zweig | Minze |
0.5 | Stk | Granatapfel |
1 | Bund | Petersilie |
0.5 | Stk | Salatgurke |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | SONNENTOR Nanas Tabouleh |
2 | EL | Olivenöl |
400 | ml | Wasser (für den Quinoa) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für das Dressing
1 | Stk | Limette |
---|---|---|
1 | Schuss | Olivenöl |
1 | Schuss | Balsamicoessig |
1 | Stk | Knoblauchzehe (zerdürckt) |
1 | Prise | SONNENTOR Nanas Tabouleh |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das Nanas Quinoa Tabouleh den Quinoa unter fließendem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. In einem Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und den Quinoa darin 20 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen.
- Ofen auf 160°C, Ober- und Unterhitze vorheizen. Knoblauch schälen und fein hacken. Frühlingszwiebel waschen, in feine Scheiben schneiden. Gurke waschen, längs halbieren und in Würfel schneiden. Cocktailtomaten waschen, halbieren. Minze und Petersiie waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen und fein hacken.
- Für das Dressing die Limette auspressen. Den Limettensaft, Olivenöl, Balsamicoessig, Salz, Pfeffer und gepresster Knoblauch mit Nanas Tabouleh verrühren.
- Tortillas in Alufolie wickeln und 10 Minuten im vorgeheizten Ofen nur erwärmen.
- Vom Granatapfel die Kerne herausnehmen und in eine Schüssel geben. Quinoa, das geschnittene Gemüse sowie die Kräuter hinzufügen und alles gut verrühren. Dressing über den Salat gießen, nochmals verrühren und ziehen lassen.
- Jetzt nur noch servieren, dazu die Wraps flach auflegen und mit dem Salat füllen. Zusammenrollen oder einfach offen servieren. Wie man möchte! Zum Schluss mit Nanas Tabouleh bestreuen und mit Salz und Pfeffer würzen.
User Kommentare
Dieses "Nanas Quinoa Tabouleh" ist etwas komplett Neues für mich, die Kombination mit den Granatapfelkernen gefällt mir .
Auf Kommentar antworten
Wraps werden bei uns gerne gegessen und dieses Rezept ist eine Anregung, die Wraps mal auf eine andere Art zu bereiten.
Auf Kommentar antworten
Eine gute Idee das Tabouleh mal auf Quinoa-Basis zuzubereiten. Traditionell ist ja Bulghur. Wird auf alle Fälle ausprobiert
Auf Kommentar antworten