Paprika-Rahmkraut mit Tofu

Dieses Paprika-Rahmkraut mit Tofu Rezept wird gerne in der kalten Jahreszeit gekocht.

Paprika-Rahmkraut mit Tofu Foto Sonnentor.com

Bewertung: Ø 4,5 (119 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL SONNENTOR Lászlós Gulaschgewürz
1 Prise Salz
1 Prise SONNENTOR Lászlós Gulaschgewürz
200 g Tofu (geräuchert)
2 EL Mehl (glatt)
200 g Sauerrahm (vegan)
1 Schuss Öl zum Anbraten
2 Stk Zwiebeln
125 ml Gemüsebrühe
1 Stk Paprika (rot)
1 kpf Weißkraut
0.5 Bund Petersilie (frisch für die Deko)

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Paprika-Rahmkraut mit Tofu das Kraut vierteln, den Strunk entfernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel fein schneiden. In einem Topf den Zwiebel mit einem Schuss Pflanzenöl anrösten, Kraut zufügen und für ca. 40 Minuten weich dünsten. Öfters umrühren.
  2. Sobald das Kraut etwas braun geworden ist mit Gemüsebrühe aufgießen. Lászlós Gulaschgewürz dazu geben und 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  3. In einer Schüssel den veganen Sauerrahm mit Mehl und Wasser glatt rühren. Dann zum Kraut geben und gut verrühren. Nochmals 5 Minuten köcheln lassen.
  4. Eine Pfanne mit Öl heiß werden lassen und den in würfelg geschnittenen Tofu darin anbraten. Den Tofu zum Kraut zufügen, umrühren und mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Hier ein Rezept für: Veganer Sauerrahm

Nährwert pro Portion

kcal
236
Fett
17,38 g
Eiweiß
10,21 g
Kohlenhydrate
11,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Shantis Linsenlaibchen auf Rote Rüben Gemüse

SHANTIS LINSENLAIBCHEN AUF ROTE RÜBEN GEMÜSE

Das Rezept Linsenlaibchen auf Rote Rüben Gemüse ist ein gesundes Gericht mit Shantis Tandoori Masala Gewürz.

Kartoffel-Buchteln

KARTOFFEL-BUCHTELN

Herzhafte Kartoffel-Buchteln erinnern an Omas Küche. Sobald man einmal dieses Rezept Nachgekocht hat, kocht man es immer wieder.

Habeshas vegetarische Tajine

HABESHAS VEGETARISCHE TAJINE

Das Rezept Habeshas vegetarische Tajine ist sehr aromatisch und mit viel Gemüse ein tolles Gericht.

Nanas Quinoa Tabouleh

NANAS QUINOA TABOULEH

Das Rezept Nanas Quinoa Tabouleh ist ein besonderes Gericht für Feinschmecker. Mit Granatapfel, Gemüse und Kräutern zu einer tollen Köstlichkeit.

Süßkartoffelwedges

SÜSSKARTOFFELWEDGES

Diese Süßkartoffelwedges werden sie mit ihrem nussigen Geschmack begeistern. Ein tolles Rezept für eine Party.

Waldviertler Mohnnudeln mit Flower Power Zwetschken

WALDVIERTLER MOHNNUDELN MIT FLOWER POWER ZWETSCHKEN

Diese Waldviertler Mohnnudeln mit Flower Power Zwetschken sind für Kinder ein wahrer Festschmaus. Hier das Rezept zum Nachkochen.

User Kommentare

Artelsmair

Eine sehr hochwertige würzige Variante, die ich auch gerne mal als Abendessen zubereiten könnte, da es wirklich geschmackvoll ist.

Auf Kommentar antworten

hubsi

Dieses interessante Rezept ist mal was anderes und klingt jedoch geschmacklich gut, weshalb ich dieses morgen zum Mittagessen mal probieren möchte.

Auf Kommentar antworten

rene84828

Mir wurde dieses Rezept im Newsletter Vegane Wochenrezepte vorgeschlagen. Es klingt nett, ich muss trotzdem anmerken, dass Sauerrahm nicht vegan ist. Gibt es bereits eine gute vegane Alternative dazu?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

haben nun einen veganen selbstgemachten Sauerrrahm im Rezept verlinkt. Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Der geräucherte Tofu gibt diesem "Paprika-Rahmkraut " erst den richtig intensiven Geschmack ,der das Gericht auszeichnet.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Der geräucherte Tofu gibt diesem "Paprika-Rahmkraut " erst den richtig intensiven Geschmack ,der das Gericht auszeichnet.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Clint Eastwood wird 93 🍾🥂

am 31.05.2023 00:05 von Katerchen