Shantis Linsenlaibchen auf Rote Rüben Gemüse

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Linsen (rot oder gelb) |
---|---|---|
1 | Stk | Schalotte |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
0.5 | Bund | Petersilie (gehackt) |
1 | Stk | Ei |
2 | EL | Semmelbrösel |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, frisch aus der Mühle) |
Zutaten für das Rote Rüben Gemüse
4 | Stk | Rote Rüben (à 600 g) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel (rot) |
2 | TL | Olivenöl |
100 | ml | Gemüsesuppe |
200 | g | Cremé fraîche |
1 | TL | SONNENTOR Shantis Tandoori Masala |
1 | TL | Limettensaft |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Bund | Koriander (gehackt) |
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Linsenlaibchen zuerst die Linsen waschen, in einem Topf mit Wasser bedecken und 15 Minuten bei milder Hitze garen.
- In einer Pfanne die fein geschnittene Schalotte mit dem gepressten Knoblauch anbraten. Linsen in einem Sieb abtropfen lassen, mit der Knoblauch-Schalotte, Petersilie, Ei und Semmelbrösel vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Rote Rüben schälen und in Stifte schneiden. Die rote Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. In einem Topf das Öl erhitzen, Zwiebel andünsten, anschließend die Rote Rüben zufügen und kurz mit andünsten. Dann sofort mit der Gemüsesuppe aufgießen und für ca. 15 Min. bissfest kochen.
- Aus der Linsenmasse Laibchen formen und in einer heißen Pfanne mit Öl ausbacken. Jede Seite ca. 5-7 Minuten unter mehrmaligem wenden. Dann auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die gekochten Rote Rüben mit Creme fraiche verrühren, dann mit Shantis-Tandoore-Masala, Limettensaft und Salz abschmecken. Die Linsenlaibchen gemeinsam mit dem Roten-Rüben-Gemüse anrichten und vor dem servieren mit Koriander bestreuen.
User Kommentare
Schlank und Lecker, einfach und Gesund. Was will man mehr. Dazu noch einen Salat.
So einfach kann man einfach einmal Fleisch ersetzen und einen Beitrag für die Umwelt und die versklavte Tierhaltung unternehmen.
Auf Kommentar antworten
Linsen (rote oder gelbe) bereite ich schon weniger zu. Dieses Rezept ist mehr als einen Versuch wert. Die Linsenlaibchen auf Rote Rüben Gemüse werden von mir nur mit Petersilie zubereitet. Das Wanzenkraut wird vor allem von den Kids verschmäht
Auf Kommentar antworten
Mich würde interessieren, was die Bezeichnung Wanzenkraut bedeutet. Dieses getrocknete Sonnentor habe ich auch nicht in meiner Küche. Finde Petersilie passt gut.
Auf Kommentar antworten
Wir haben in diesem Rezept bei den Zutaten kein Wanzenkraut gelesen. Kennen dieses aber auch nicht., zumindest nicht unter dieser Bezeichnung.
Auf Kommentar antworten
Bei der Gewürzmischung werde ich improvisieren und mische das selbst zusammen. Kardamom, Zimt, Koriander und Kurkuma müssten passen.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept liest sich sehr gut. Da ich gerne Linsen und rote Rüben essen, werde ich es demnächst nachkochen.
Auf Kommentar antworten
Linsenlaibchen mit Koriander klingt ja sehr arabisch, und in Kombination mit den roten Rüben sehr interessant
Auf Kommentar antworten
Linsen und rote Rüben haben wir eigentlich noch nie kombiniert. Und nachdem wir beide Gemüse gerne essen ist die eine gute Anregung zum Probieren.
Auf Kommentar antworten
Herrlich dieses einzigartige Rezept für mich ist es immer wieder ein besonderes Erlebnis so ein Gericht zu kochen.
Auf Kommentar antworten
Das klingt wirklich sehr gut, ich liebe ja diese Gewürze und vor allem den frischen Koriander. Einfach toll!
Auf Kommentar antworten
Das Rezept für die Linsenlaibchen find ich spitze, misch mir aber meine Gewürze selber zusammen (hab da schon ein paar Sachen ausprobiert*ggg*). Ich werd nur die Beilage austauschen, da mir Rote Rüben nicht wirklich schmecken.
Auf Kommentar antworten
Das Rote Rüben Gemüse klingt interessant, mit dem scharfen ,indischen Gewürz. Wir essen gerne Rote Rüben.
Auf Kommentar antworten