Neujahrskuchen

Zutaten für 14 Portionen
1 | EL | Butter für die Form |
---|---|---|
300 | g | Staubzucker |
3 | Stk | Eier |
125 | ml | Öl |
250 | g | Naturjogurt |
400 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
50 | g | Haselnüsse gemahlen |
1 | Pk | Schokoladenkonfitüre |
100 | g | Fondant grün |
100 | g | Fondant rot |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Eine Gugelhupfform mit Butter befetten und mit Mehl ausstauben. Die Eier und Staubzucker schaumig rühren und dann das Öl und Naturjoghurt dazu geben.
- Das Mehl mit Haselnüssen und Backpulver vermischen und zu der Joghurtmischug geben. Gut verrühren und in die Kuchenform geben. In das vorgeheizte Backrohr bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
- Den Kuchen abkühlen lassen, in der Zwischenzeit kann man aus dem Fondant Marienkäfer und Kleeblätter formen. Dann die Schokolade schmelzen lassen und gleichmäßig über den Kuchen verteilen. Mit den Marienkäfern und Kleeblättern verzieren.
Tipps zum Rezept
Anstatt Fondant kann auch Marzipan mit Lebensmittelfarbe verwendet werden.
User Kommentare
Ein Neujahrskuchen ist auch eine sehr gute Idee. Anstatt der Schokoladeglasur kann ich mir auch sehr gut eine weiße Zitronenglasur vorstellen, passt gut zum Winter.
Auf Kommentar antworten