Nougatknödel

Erstellt von -michi-

Mit diesem Rezept von den Nougatknödel können sie ihre Kinder begeistern. Sie lieben diese Süßspeise.

Nougatknödel Foto -michi-

Bewertung: Ø 4,5 (29 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

5 Stk gekochte Kartoffeln
1 Stk Ei
1 Prise Salz
250 g Topfen
2 Pk Vanillezucker
6 EL Kartoffelmehl
8 EL Nutella
40 g gehackte Pistazien

Benötigte Küchenutensilien

Kartoffelpresse

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die gekochten Kartoffeln schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Ei, Salz, Topfen, Vanillezucker und 4 EL Kartoffelmehl dazu geben und zu einem Teig kneten. Wenn der Teig noch zu klebrig ist sollte man noch etwas Kartoffelmehl verwenden.
  2. Den Teig nun in acht Stücke teilen und mit Hilfe vom Kartoffelmehl daraus Laibchen formen. In die Mitte nun je einen Esslöffel Nutella geben und mit dem Teig umhüllen. Dann Knödel daraus formen.
  3. Die Knödel nun im heißen Wasser bei reduzierter Hitze etwa 15-20 Minuten kochen lassen. Währenddessen kann man die Pistazien in einer Pfanne etwas anrösten. Dann die gekochten Knödel aus dem Wasser nehmen und in den Pistazien wenden.

Tipps zum Rezept

Nutella am Besten vorher schon portionsweise in den Tiefkühler geben. Als "Nuggets" lassen sie sich dann gut in den Teig packen.

Nährwert pro Portion

kcal
265
Fett
7,41 g
Eiweiß
14,61 g
Kohlenhydrate
36,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

hexy235

Ich kann mir nicht vorstellen, das das Nutella auch im Kühlschrank fest genug wird das man die Knödel damit füllen kann.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Ja stimmt, danke. Besser portionsweise einfrieren, dann klappt es. Steht nun auch im Tipp!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tschewabtschitschi

am 11.09.2025 17:03 von Lara1

Gelbe Wassermelone

am 11.09.2025 16:58 von Lara1