Nougatstangerl

Liebliche Nougatstangerl mit Walnüsse und Nougatcreme, das Rezept dem keiner widerstehen kann. In der Weihnachtszeit sehr beliebt.

Nougatstangerl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (118 Stimmen)

Zutaten für 50 Portionen

250 g Butter
200 g Kristallzucker
1 Pk Vanillezucker
2 Stk Eier
250 g glattes Mehl
200 g geriebene Walnüsse
1 Becher Nougatcreme (fertig)
1 Becher Schokoglasur

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, dann die Eier nach und nach langsam untermischen. Mehl mit den geriebenen Nüssen vermengen und unter die Butter-Zuckermasse heben.
  2. Aus der Masse Stangerl (4-5 cm lang) auf ein Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen (Dressiersack, glatte Tülle) und bei 180 Grad 8-10 Min. (Heißluft) backen, dann auskühlen lassen.
  3. Danach jeweils 2 Stangerl mit der Nougatcreme zusammensetzen und mit der Schokoglasur beliebig verzieren – z.B. längs dünne Streifen aufspritzen.

Nährwert pro Portion

kcal
100
Fett
6,97 g
Eiweiß
1,38 g
Kohlenhydrate
8,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

martha

Noch besser schmecken sie mir, wenn man statt der Walnüsse geriebene Mandeln verwendet .

Auf Kommentar antworten

julebo

Teig läßt sich gut verarbeiten, trotzdem - ich bin kein Freund von der runden Tülle - ich krieg die Stangerlenden nicht so toll hin - irgendwie tu ich mir mit der Sterntülle leichter. Aber die Stangerl schmecken sehr gut! Ob und wie lange sie zu lagern wären können wir diesmal nicht erforschen sind schon fast keine mehr da!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou